Beiträge von MacCommando

    Soo, hier habe ich mal einen besonderen Leckerbissen, vor allem für Titanic-Fans und alle die es werden wollen ^^


    Es geht um die Techdemo von Titanic: Project 401 dass später mal ein fertiges Spiel werden soll. Man kann in der aktuellen Demo etwa 50 % vom Schiff erkunden, hier mal ein paar Beispiele:


    An Deck:


    Echtzeituhr (zeigt die aktuelle Uhrzeit an, alle Uhren am Schiff):


    Erste Klasse Stiegenhaus:


    Fitnessraum:


    Einzig das Antialiasing greift irgendwie nicht sonderlich gut - man sieht es auf den Screens eher nicht, in Bewegung allerdings schon. Hat etwa 21 GB --> https://www.titanichg.com/project-401

    Tatsächlich mal wieder XCOM 2 - hatte ich dazumals nur kurz angezockt. Generell bin ich hier mit dem Setting nicht sonderlich einverstanden. Mir wäre eher das von Terror from the Deep lieber gewesen. Aber gut, ist so auch sehr gut und eines der besten Rundentaktik Games am Markt. Kann ich sehr empfehlen.


    Achja und das AVATAR - Frontiers of Pandora habe ich grad noch in der Mangel. Von der Technik bin ich bis jetzt nicht begeistert, das macht hier Schwierigkeiten :nono:

    Ok, hab' mir letztens "Dune - Part One" gegönnt. Recht gut gemacht, setzt die legendäre Vorlage gut um. Die Sandwürmer haben sie echt gut hingekriegt - sehr imposant :thumbup: Musste die ganze Zeit an "Dune 2" denken ^^ Hab' ich mir sogar dazumals für den Mega Drive geholt, am PC etwas später dann sowieso auch.


    Klare Empfehlung.

    The Callisto Protocoll


    Also gekauft hätte ich mir das eher nicht. Das war mal kurz umsonst im Epicstore verfügbar. Soll wohl an Dead Space angelehnt sein, an die Klasse kommt es allerdings nicht heran, ist insgesamt eher Durchschnitt. Die Story ist auch leider nur "Doom-Einheitsbrei" ohne Innovationen. Die Gegnervielfalt ist auch eher dünn, immerhin gibt es die Möglichkeit manche auch "lautlos" von hinten auszuschalten. Das Gameplay leider auch nur 08/15 der Marke "hol die Schlüsselkarte von da hinten nachdem Du 12 Gegner getötet hast" :whistling:


    Eine wirkliche Gruselatmosphäre kommt nur ganz ganz selten vor, und da muss man sich auch drauf einlassen können.


    Die Technik ist aber ok, weil es ja anfänglich da Probleme gegeben haben soll was ich im Test so gelesen habe.


    Leider steuert sich die Spielfigur (Jacob) ähnlich träge wie in Dead Space. Das erschwert manche Kämpfe gegen stärkere Gegner und insbesondere gegen den Endgegner. Der ist schon sehr nervig, war schon kurz davor das Handtuch zu werfen, habe ihn aber dann doch geknackt. Vor allem wird man hier im Unklaren gehalten was die beste Taktik hier wohl ist. Wenn man sich schlecht anstellt dauert das unnötig lange.


    Also wie gesagt kaufen würde ich es mir nicht, sollte es wo mal umsonst verfügbar sein, kann man durchaus mal reinschauen, sofern man etwas für das Genre übrig hat.

    doch von der neuen Reihe mit Caesar ist meiner Meinung nach Prevolution immer noch der bessere von allen.

    Hmm, diese neue Planet der Affen-Reihe hab' ich links liegen lassen. Ich habe die Legacy Collection mit den ersten 5 Filmen. Dass die dann das Genre später noch weiter ausgelutscht haben, hatte ich garnicht so mitbekommen. Ich schätze das Thema war eh schon ziemlich abgenutzt - ob da ein neuer Teil an die alten rankommt? Kann mir auch schwer vorstellen wie da die Story fortgeführt werden sollte (ohne jetzt den Inhalt wo dazu gelesen zu haben).


    Im "New Kingdom" spielt ja auch die "Ciri" bzw. die Freya Allan mit. Kann mir vorstellen dass das schon ein wenig komisch rüberkommt? Hat sie denn irgendwo ihre Macht auch eingesetzt ? :lol:

    Weiter zum Thema abgenutztes Genre: Den letzten Matrix-Film Ressurrections hatte ich mir letztens gegönnt. Der ist völlig an mir vorbeigegangen. Wohl mit gutem Grund: Den braucht man eigentlich nicht. Alter, das grenzt ja schon an eine Parodie. Schon zu Beginn der Reeves mit dem Bart: Da wirkt er wie ein desilliosinierter John Wick im falschen Film ^^ - aber auch ohne Bart kommt da keine Matrix-Atmosphäre zusammen. Der Morpheus z.B. - also die Jungversion - ansich ein guter und symphatischer Schauspieler auch, aber er hat hier auch eine "Far Cry" Stimme - den hört man oft dort.


    Die ganze Ernsthaftigkeit und Dramatik wird hier völlig in den Hintergrund gedrängt. Interessant auch das Erscheinen von der "Rachel" (Thelma Hopkins) aus "Alle unter einem Dach" ^^ . Also muss man nicht unbedingt gesehen haben den Teil :whistling:


    Zum Schluss noch was generelles zum Thema Matrix: In GTA V werden hier ein paar Automodelle nach Matrix-Begriffen benannt - ist mir jetzt erst aufgefallen. Und zwar handelt es sich um Modelle von 'Übermacht' (BMW):


    - Übermacht Zion (die Menschenstadt)

    - Übermacht Oracle (Das Orakel)

    - Übermacht Sentinel (Die Wächterdrohnen)


    Erstaunlich was sich hier alles so versteckt - ein wahres Kunstwerk :thumbup:

    Letztes WE habe ich mir "Blacklight" gegönnt.


    Hmm, nicht so besonders. Ohne dem Neeson wäre das bestenfalls ein durchschnittlicher B-Movie. Mit ner FBI-Standardstory. Er fuhr hier allerdings nen äußerst coolen Wagen: Einen 2019er Dodge Challenger SRT Hellcat. Das Teil hat nen 6 Liter V8 Hemi-Motor mit 707 PS ^^ - poah was das Teil saufen muss, ein Alptraum. Eigentlich völlig out schon heutzutage so ein (Verbrenner)Monster :/

    So, mal wieder bissl Kontrast reinbringen für was anderes, nämlich: das ArmA 3 Szenario "Der alte Mann" aus dem Apex DLC. Sehr gut gelungen wie ich finde. Hier spielt man eben "einen alten Mann" mit paramilitär-Vergangenheit auf der neuen Insel Tanoa - die sehr ansehnlich gelungen ist - auch heute noch. Ne Art Dschungelinsel - da kommen schon ein paar Far Cry-Vibes auf ^^ - einen Besuch dort kann ich sehr empfehlen.


    Jedenfalls hat dort die CSAT (Canton Protocol Strategic Alliance Treaty) das sagen - eine vom Iran unterstützte Fraktion wie es heißt. Es gab dort einen Malaria Ausbruch - höchstwahrscheinlich von irgendwem inszeniert - dies muss man herausfinden, es könnte sich um eine Verschwörung handeln. Man kann die Wiederstandstruppen unterstützen indem man Waffen/Ausrüstung an die verkauft - so steigt auch deren Vertrauen und man bekommt bessere Preise am Schwarzmarkt. Beim Looten muss man schon mitdenken - einfach mit ner Taste die Gegner abräumen ist nicht. Du musst die Gegenstände einzeln rüberziehen und Du musst schon nen entsprechend großen Rucksack dabei haben damit Du das überhaupt mitnehmen kannst. Ich pack den Kram gleich in ein Fahrzeug - da gibts genug Platz. Logischerweise kostet das auch gehörig Ausdauer wenn man sich zu sehr vollpackt.


    Genial und realistisch finde ich auch die überall auf der Insel verteilten Checkpoints von CSAT und "Gendarmerie" - eine weitere "Fraktion" die jedoch nur Überwachungsfunktionen hat. Wenn Du Dich blöd am Checkpoint anstellst gibts Schwierigkeiten, insbesondere offen getragene Waffen oder Militärausrüstung sind verboten. Mit nem Fahrzeug so nen Checkpoint zu passieren ist in der Regel unproblematisch - auch mit nem Kofferraum voller Waffen :D - da fliegt kurz so ne Drohne drumherum und checkt das - sehr cool gemacht.


    Das alles hängt an einer Art "Alarmsystem" dran - ähnlich wie in GTA z.B. wist Du für eine Zeit feindlich. Das geht soweit dass dann nach einer Weile sogar Luftunterstützung kommt - nicht angenehm, spätestens da sollte man sich aus dem Staub machen, bzw. wieder untertauchen.


    Zu guter Letzt gibt es hier 3 Hauptquestlinien:


    - den Zivilisten helfen

    - den Agenten vor Ort unterstützen

    - dem Wiederstand helfen/unterstützen.

    dann sollte man dem schon vertrauen. Test gibt es ja nicht ohne Grund.

    Dem kann ich mich nur anschließen. S.T.A.L.K.E.R. 2 hat eine Wertung von nur 57 - da sollten alle Alarmglocken schrillen. Da sollte man mit dem Kauf mindestens ein paar Monate noch warten, zudem der Preis ja für das Kaputte ja völlig überzogen ist :nono:

    Irgend ein NPC sagt was und schon hat man eine neue Aufgabe zu machen. Das nervt! Ich möchte, dass man Aufgaben ablehnen kann, damit die Aufgabenliste nicht vollgemüllt wird.

    Ja stimmt. In Skyrim ist das ja noch schlimmer. Eine Möglichkeit zur Ablehung wäre wirklich wünschenswert. Von mir aus zur besseren Sichtbarkeit sollte ab da ein Rufzeichen über dem Char stehen - so weiß man gleich: "Aha, der will noch was von mir" ^^

    Boah schwierig, da gibts etliche sehr gute, hier mal meine Top 3 All-Time-Favorites:


    1. Cate Archer

    2. Tommy (Mafia 1)

    3. Gordon Freeman :D


    Die Cate Archer aus NOLF 1 und 2 ist einfach nur genial und vor allem einzigartig - gibt bis jetzt nichts vergleichbares was an sie rankommt.


    Der Tommy aus Maria 1 ist wohl einer der besten Chars überhaupt in nem Game. Selten so eine geniale und intensive Story mit ihm erlebt.


    Ja und der gute alte Gordon Freeman - auch wenn er nix sagt find ich ihn genial, da man aus seiner Handlungsweise einen äußerst starken Charakter zeichnen kann.


    Hasscharaktere gibts auch etliche, momentan fällt mir nur der "Tyrant" aus Resident Evil 2 ein. Wobei der wohl weniger einen "Charakter" in dem Sinn haben dürfte :thumbdown:

    Geholfen hat immer nach dem Start die Intro-Sequenz ca. 30 Sekunden durchlaufen zu lassen eh man klickt um angemeldet zu werden und im Hauptmenü zu landen.

    Interressant, das Phänomen tritt also bei mehreren auf. Wenn man zu kurz wartet neigt es bei mir auch zum Einfrieren. Komisches Phänomen. Die Prozesse im Hintergrund wären da mal interessant. Zudem man nicht nachvollziehen kann wo genau und mit was man sich da genau einloggt. Eine Einloggmaske wäre mir hier schon lieber.

    Weihnachtliche Grüße aus einem verschneiten LS:


    Diesmal aus dem Casino:

    LS Casino-Weihnachtsbaum


    Und ein Schneemann darf auch nicht fehlen ^^

    LS Schneemann


    Was witziges passiert hier BTW: Als ich dem Schneemann eine reinhauen wollte, hat die Frau auf der Bank sowas gesagt wie "ich werd' dir manieren beibringen" (auf englisch natürlich) und hat mich dann im Nahkampf angegriffen xD Das kann der doch völlig wurscht sein ey ...


    Die Schneemänner kann/muss man zerstören (bringt 5000). Geht aber nur mit "höherer Gewalt" - also nur mit den Fäusten nicht ^^

    So, mal wieder was älteres: "Am Wilden Fluss" (1994). Mit einer Meryl Streep in Hochform. Hat hier alle Stunts selbst gemacht :thumbup: - den Streifen hatte ich mal vor ganz langer Zeit eh schonmal gesehen irgendwo im Fernsehen, hab' ich mir jetzt mal auf DVD geholt. Sehr guter Film, top Natur-Fluss-Landschaftsaufnahmen. Die Rafting-Bootsaction ist sehr gut gelungen. Den Kevin Bacon schau ich ohnehin sehr gerne, obwohl hier als böser Bube.