Beiträge von Dante2000

    Bin mit Andromeda nun etwas weiter. Mittlerweile habe ich bereits die erste "freundliche" Rasse kennen gelernt und bin auf den ehemaligen Heimatplaneten geladen. Nachdem ich da den "ersten Durchgang" hinter mir habe, queste ich mich gerade auf Eos durch. Die Kett Militärstation auseinander zu nehmen war sehr spaßig.


    Ich spiele aktuell einen Frontkämpfer, da mir hier die Biotik, im Vergleich zu den Vorgängern, richtig Spaß macht. Nur das begrenzte Inventar nervt mich gerade akut. Weshalb kann man nix in der Tempest lagern?!


    Ansonsten nervt mich der Ständige Vergleich zwischen der Mass Effect Trilogie und Andromeda: Sie stellen eine große Storyline, die über drei Spiele geht, direkt mit der "Beginn" Story von Andromeda gegenüber. Das ist totaler Schwachsinn.


    Wenn überhaupt wäre ein direkter Vergleich zwischen Mass Effect 1 und Andromeda gerechtfertigt: Und hier würde Andromeda Mass Effect 1 in allen Bereichen schlagen. Die Storyline von ME1 war langatmig und extrem langweilig, das Gameplay war unausgegoren und wurde nicht umsonst zum Großteil über Bord mit den Nachfolgern geworfen.


    Andromeda ist sicherlich nicht perfekt, eigentlich stören mich nur einige Gesichter/ Animationen, ist allerdings ein interessanter Neustart für eine neue Trilogie. Da ich zu viele Spiele parallel spiele, werde ich für Mass Effect Andromeda bestimmt noch einige Wochen / Monate brauchen - Alleine das Kampfsystem motiviert mich jedoch ungemein und ist das beste der bisherigen Reihe.

    Bin bisjetz echt begeistert vom Spiel (Gerade Eos Wiederhergestellt) aber diese ganzen Bugs gehen mir massiv auf den Senkel. Ich musste schon mehrfach das Spiel neu laden, weil ich Terminals oder Personen nicht mehr ansprechen konnte. Einmal konnte ich selbst Ryder nicht mehr steuern.


    Aktuell hat mir ein Bug auch die Quest Schockbehandlung zerschossen. Da rast man schnell zum Ziel und erledigt alle Gegner, nur um danach mit Überlebenden zu sprechen die schweigen. Die Quest kann also nicht beendet werden.


    So macht das ganze absolut keinen Spaß...


    EDIT: Der Ansprechbar konnte dadurch behoben werden, das gesamte Spiel neu zu starten. Bei den anderen Problemen hatte bisher ein neueladen des letzten Spielstandes geholfen.

    "Denn im Spiel gibt es kaum noch richtige Fehler/Bug´s."

    Diese Aussage ist für mich der Witz des Tages! :D
    Sorry, es sind bis heute noch soviele Day One Fehler bei Fallout 4, da kann man von "kaum" Fehlern beleibe nicht sprechen.


    Zu deinem Problem: Die "Random" Quests der Bruderschaft u.Ä. Fraktionen leiten einen teilweise ins DLC Gebiet was für höhere Level gedacht ist. Auf welchem Schwierigkeitsgrad spielst du denn? Ich finde Fallout 4 generell nicht fordernd, wenn man "vorsichtig" spielt.

    Frage zum Heunterladen nach der Aktivierung der Vollversion: Ich habe aktuell noch 7 Stunden in der Testversion Offen und so eben die Vollversion mit einem Code aktiviert. Beide Versionen werden nun separat bei Origins gelistet...Muss ich die Vollversion nochmal komplett herunterladen, obwohl, ich mit der Testversion bereits 44 GB geladen habe?

    In meinen Augen macht die Switch nichts neu, geschweige denn gut. Ein ähnliches "Handheld" Erlebnis habe ich aktuell auch mit meiner PS4 und der PS Vita via Remoteplay Zuhause. Da kann ich auch jedes Games auf meiner Vita spielen.


    Was mich am meisten von der Switch abschreckt sind diese Punkte:


    - Hardware unterirdisch (Im Vergleich mit der Konkurrenz)
    - Spiele laufen instabil und haben mit Frameeinbrüchen zu kämpfen (Zelda!)
    - Zubehör maßlos überteuert
    - Nur ein interessantes Spiel das 70 Euro kostet im Angebot


    Ich habe mich dazu entschlossen, lieber auf die Zelda Version zu warten, die sauber mit dem C.E.M.U Emulator auf meinem PC laufen wird. Die Switch ist für mich inakzeptabel, da bereits der erste "Launchtitel" die technischen Unzulängigkeiten aufweist und die Hardware sich nicht mehr verbessern wird. Software Optimierungen hin oder her.

    Nach all der Zeit, seit dem ich den Survival Modus spiele, und oft neu anfange stelle ich jedoch fest, das der Modus nicht wirklich fordernd ist. Hat man einmal den Dreh raus, überlebt man in Tiefschlaf den Survival Mode. Essen und Trinken habe ich immer ohne Ende und auch die Verstrahlung ist kein Problem - Seit dem "Reinigungsstrahler" aus einem der DLCs den man für nen Appel und nen Ei bauen kann.


    Nächstes mal möchte ich einen deutlich schwierigeren Modus haben.

    Ist seit dem neusten "HD" Update die Performance endlich wieder gerade gebogen worden? Ich habe seit den letzten beiden Patches ständig Mikroruckler und könnte dabei so langsam ausrasten. Jedes bisherige Update von Besthesda verschlechtert die Performance oder bringt neue Bugs. Jetzt muss ich erstmal zusehen, das ich das HD Update umgehe, da ich noch was anderes machen wollte, als Tagelang auf Fallout zu verzichten.

    Beim lesen bekomme ich doch glatt wieder Lust darauf, einen neuen Charakter zu erstellen der primär Sanctuary ausbaut und die Stadt nie wirklich verlässt. Dazu dann noch Mods Uncappled Settlement, Unlimited Bulding (Mir fällt der richtige Modname gerade nicht ein) und Don't Call me Settler. Ggf. dazu dann noch NorthlandDiggers Crafting.


    Ich frage mich nur die ganze Zeit über: In Deutsch weiterspielen oder in Englisch? Letzteres ist für Mods "passender"...


    EDIT: Nette 2017er Modliste: http://www.pcgamer.com/best-fallout-4-mods/

    Leider habe ich den Eindruck, das dieser Teil rein gar nichts mit dem "alten" Resident Evil zu tun hat. Gut, eigentlich ging die gesamte Serie ab Teil 4 den Bach runter. Was mich nur ärgert: RE7 hat nix mit der Hauptstoryline zu tun - Warum benennt man den Teil dann nicht anders?


    Ich freue mich auf jeden Fall mehr auf das Resident Evil 2 Remake, welches Gerüchten zufolge in diesem Jahr herauskommen soll.

    Anhand dieses Videos würde ich behaupten, das die "Switch" die "Skyrim Special Switch Edition" erhalten wird. Sprich eine Mischung aus dem normalen Skyrim und der Special Edition.


    EDIT: Laut dieser News ist Zelda das letzte Spiel für die Wii U. Also soll die lächerliche Switch die Wii U tatsächlich ersetzen und nicht mehr ergänzen. RIP Nintendo...

    Meine Meinung zur Nintendo Switch ist eindeutig: Nicht marktfähig in absolut allen Aspekten. Aber der Reihe nach.


    1. Fokus
    Bei der Switch fehlt leider jeglicher Fokus auf eine Funktion. Für eine stationäre Konsole hat sie deutlich zu wenig Leistung und schafft selbst im Release Jahr keine 1080p mit 60 FPS bei den Vorführtiteln wie Zelda (900p). Ich spiele seit 2012 bereits in FullHD (Was sogar schon echt spät gewesen ist) alle PC Spiele problemlos mit 60 FPS+ auf Ultra Settings mit meinen eher durschnittlichen Rechnern. Warum zur Hölle können das heute im Jahre 2017 noch immer keine Konsolen?


    Ein weiterer Fokus hätte die "Handheld Konsole" sein können. Warum hätte? Eben weil die Switch keine Handheld Konsole sein kann und will, da ein Akku (Man muss hier übrigens auch den zeitlichen Verfall des Akkus bedenken!) keine 3 Stunden aushält. Das ist einfach lächerlich.


    Fazit: Kein Fokus, kein "Steckenpferd".


    2. Zubehör und Preis
    Unverschämt teure Preise für jegliches Zubehör. Möchte man beispielsweise einen zweiten Satz Controller haben, muss man mind. 80 Euro hinlegen. Und will man ein Zelda zum Release spielen, kann man sich bereits weiter 50 Euro für eine 256 GB SD Karte bei Seite legen - Denn nach dem installierten Zelda ist die Switch vom Speicher her komplett dicht. Zu diesen Punkten kommt noch, das die Switch ohne Spiele ausgeliefert werden wird und zum Release nochmal ein Vollpreis Titel gekauft werden muss, damit die Switch überhaupt benutzbar ist / Sinn macht.


    3. Spiele
    Mario sieht am vielversprechendesten aus. Das neue Zelda ist lächerlich. Warum lächerlich? Ganz einfach, Nintendo produziert mit voller Absicht eine deutlich schlechtere Wii U Version um einen technischen Fortschritt mit der Switch zu sugerrieren, der faktisch nicht vorhanden ist. Das ist auf ganze Linie inakzeptabel. Ich habe mal bei Youtube nach dem Dolphin Emulator und Zelda Skyward Sword nachgesehen und es auch schon selbst so auf meinem PC gespielt. Selbst dieses alte Zelda ist grafisch dem neuen in allen Belangen überlegen.


    Bereits jetzt gibt es die ersten Entwickler, wie die Entwickler von Borderlands 3 und Rockstar, die der Switch bereits eine Absage erteilen mussten. Bei ersteren lag das ganze wieder höchstwahrscheinlich an Nintendo. Was wieder ein deutliches Indiz dafür ist, das auf der Switch eine Third Party Flaute herrschen wird. Was dann an Ende bei rum kommt, haben wir beim vollwertigen Handhelden PS Vita gesehen.


    4. Kein Mehrwert der Switch
    Die Swicht bietet keinen realen Mehrwert zur Wii U. Das neue Zelda wird nun künstlich beschnitten um die Switch besser darstehen zu lassen. Aber warum sollte ich eine Nintendo Switch einer Wii U vorziehen? Minimale bessere Grafik und keine Abwärtskompatibelität sind defintiv kein Entscheidungsgrund. Die Wii U ist kriegt ebenfalls die neusten Spiele, kann alle Wii Titel hochskalieren und ist im Gesamtpaket deutlich günstiger als eine Switch.


    Endfazit: Nintendo hat ein Paradebeispiel kreeirt, anhand dessen man in den nächsten Jahren sehen konnte, wie man eine neue Konsole bereits vor dem eigentlichen Release zerstört.


    Kleiner Tipp: Bei einigen Shops gibts die Switch bereits deutlich unter dem OVP vorzubestellen. Und dabei handelt es sich um Marktketten wie Saturn...

    Die meisten Vaults wurden als "Testlabore" für die Unterschiedlichsten Versuche an lebenden Menschen (Stichwort Laborratten) konzipiert. Die meisten werden aufgrund dieser Experimente verstorben oder nach einer gewissen Zeit ins Ödland ausgewandert sein.


    Vault Tec an sich scheint, zumindest basierend auf allen bisherigen Teilen, mit den atomaren Einschlägen ebenfalls untergegangen zu sein. Es gibt lediglich einige Überlebende die auch noch "heute" als Vault Tec Personen arbeiten - Jedoch ohne Verbindungen zur Vault Tec Zentrale.

    Hi,
    Crash Bandicoot kommt endlich wieder zurück! Hier der alles erklärende Trailer:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Je nachdem wie viel es kosten wird, werde ich mir das Remake mal zu Gemüte führen.

    Battlefield 1 kann man jedoch diesmal zu Gute legen, das sie wirklich was geniales geliefert haben. Das Spiel ist nicht nur grafisch bombastisch sondern auch von der Atmosphäre und den Spielerischen Elementen. Zudem ist es weitesgehend Bugfrei - Eine wahre Seltenheit heutzutage.


    Assassins Creed ist da viel penetranter. Kinofilm + Ein ReMaster der Ezio Trilogie mit unterirdischer Qualität, die selbst von der Qualität weit (!) hinter dem Original liegt.


    Ich war ein riesiger Assassins Creed Fan. Jedoch kann man das ganze nur noch retten, indem man die Serie hart rebootet und sich auf eine fortlaufende Antike Geschichte fixiert. Der ganze Eden und Animus Quatsch ist noch auf dauer einfach nur noch lächerlich geworden.

    Wieviel freier Speicher ist auf deiner SSD noch vorhanden? Sobald man unter 10 % des freien Speichers erreicht hat, kann es zu Performanceproblemen kommen. Ich gehe hier allerdings von einem Bug bei Fallout 4 aus...

    Hi,
    SSD ist korrekt mit 6 GBit/s angebunden? Aktuelle Nvidia Treiber drauf? Haben andere Spiele ähnliche Probleme?


    Ansonsten kann ich ebenfalls berichten, das ich gefühlte dauerhafte Micro Ruckler seit einem der letzten Fallout 4 Patches habe. Bethesda zerschießt halt alle ihre Spiele und setzt fest darauf, das die Modder das wieder gerade biegen...

    Performanceprobleme ohne Ende seit einem der letzten Patches >.<. Trotzt nun neuem Grafikkartentreiber gibt es immer noch einige Mikroruckler. Ich hoffe, Bethesda lernt irgendwann eine vernünftige Engine für ihre Spiele zu verwenden....


    Gerade in Zeiten, wo Grafikbomben wie Battlefield 1 mit so wenig Hardwareanforderungen so butterweich und fehlerfrei laufen. Klar, beide sind schwer zu vergleichen - Dennoch: Diese Grafikstufen + Details mit so geringen Anforderungen zeugen von einer genialen Frostbyte Engine. Bei Bethesda Spielen kann man teils noch so starke Hardware haben > Die Engine kommt nicht mit. Zudem ist es lächerlich, das die aktuelle Engine von Bethesda nicht mit mehr als 60 FPS auskommt...Alles über 60 FPS löst massive Skripting Bugs aus - Das ist überall, besonders bei Fallout 4 und Skyrim, akut.