Beiträge von S.Ayo

    Tales of Symphonia PC Version


    Ich war froh, dass es jetzt zu Tales of Symphonia eine PC Version gibt, die der Playstation 2 Version gleichen soll. SOLL...

    Bis jetzt bin ich noch nicht an der Stelle um dies bezüglich der Zusatztechniken, Zusatzevents bestätigen zu können.

    Jedoch gibt es drastische Änderungen zur Gamecube Version.

    Die Bücher, die wir im Spiel lesen können, haben sich geändert. Nicht nur, insoweit, dass es Texte gibt die mich glauben lassen, Symphonia wäre für 3jährige geeignet, auch wird damit ein Charakter ein wenig ins Lächerliche gezogen, und es gibt massive Spoiler auf die Geschichte.

    Auch wenn ich selber zu der Mithos Fraktion gehöre, wurde es auf unangenehme Weise pro Mithos angepasst. Dieses Subtile, wodurch jeder sagen konnte, für mich ist diese oder jene Seite im Recht, wurde mit Texten, die zwanghaft Sympathie erwecken sollen, ersetzt.

    Jetzt verstehe ich auch den Titel eines youtube Videos, das ich nicht weiter angesehen habe. Es hieß "Warum hassen die Leute Tales of Symphonia?"


    Änderungen am Kampfsystem:

    Zwischenzeitlich habe ich mich gefragt, ob mir das Spiel so einfach vorkommt, weil ich die Gegner mittlerweile so gut kenne, oder ob sie wirklich den Schwierigkeitsgrad geändert haben.

    Nach einem Blick in mein altes Lösungsbuch indem ich mir Hinweise aufgeschrieben habe, welches Level zu empfehlen sei, stieß ich auf den Hinweis, ein Gegner den wir problemlos mit Level 19 und 20 besiegt haben, auf eine 23 mit Ausrufezeichen.

    Das zeigt mir , dass das Spiel wirklich einfacher geworden ist.


    Titel wie "Don`t die" "use no Gels" "Don`t run" werden damit zum Hohn für den Spieler. Ich vermute Rodyle in Summe, ich müsste nachlesen, aber Level 145 wird auch ein Klacks werden.

    Wir müssen ja nicht Leveln um gewisse Gegner zu besiegen.


    Kleine Änderungen gibt es auf jedenfall. Die Weltkarte konnten wir von Anfang an nutzen, anstatt erst, nachdem wir sie erhalten haben. Also erhalten wir jetzt in dem Spiel eine Weltkarte, die wir bereits besitzen.

    Erinnert mich irgendwie an Spiele, die uns weggenommen werden, obwohl wir dafür Geld bezahlt haben nur anders herum.

    Desweiteren ist der Landweg von Isold Richtung Hima auch noch offen, wenn wir zugestimmt haben, Lylas Brief zu Aifred zu bringen und ich denke sie bleibt auch offen, sollten wir Richtung Hima gehen.

    Wir lernen: Entscheidungen haben heutzutage keine Konsequenzen.

    Ich weiß leider nicht mehr genau wie es in der Playstation 2 Version war, auch selbst wenn diese negativen Änderungen damals nicht aufgenommen waren, ist mein japanisch leider nicht gut genug die Zusatzszenen zu genießen und zu ergründen.

    Um diesen furchtbaren Änderungen etwas positives anzumerken, Sheena ist jetzt als Gegner genauso lahm wie als Companion.


    Ich bin gespannt ob der Galddrache wieder der Galddrache ist oder ob wir uns vorkommen, wie sie es in Southpark ausgedrückt haben "würden wir Wildschweine abschlachten um Luin aufzubauen".

    Ich befürchte den Galddrachen zu reparieren ist in der Praxis nicht so einfach wie in der Theorie. Nur sollte er nicht der Galddrache sein, werden wir es versuchen.

    Es macht einfach keinen Spaß, wenn man die Charaktere auf Automatik stellen kann und sie einen schweren Gegner besiegen. Vielleicht weil wir so oft gegen ihn kämpfen müssen und ein entsprechend hohen Level erreichen und mit der Änderung auch keinen schweren Gegner mehr haben werden.

    Hoffentlich ist er nicht zu schwach um die 100 Treffer Combo schaffen zu können bevor der Gegner stirbt.

    Den Charas widme ich mich nach und nach. zu Veronikas Veränderung.
    Auch wenn Veronikas Tod für alle nachvollziehbarer gewesen wäre, denke ich du hast für die Geschichte die richtige Entscheidung getroffen.
    Ich mag weder Veronikas Entwicklung noch das Thema um diese herum. Sie vervollständigt auf bizarre Weise das zu dem sich Broken Matters entwickelt hat.


    Interessant finde ich das Finale von Staffel 9. Es suggestiert, dass alles beinah sogar die Versöhnung Jason, Viktor möglich wäre. Ich bin wirklich gespannt und wünsche dir einen schönen Schreib-urlaub^^.

    Ich denke, wenn ich nach SIMS 2 SIMS 3 gespielt hätte, hätte ich nur gegrummelt weil die Tiere keinen Beruf mehr haben können, aber hätte es doch gespielt, wobei spielen bei mir mehr zusehen bedeutet.

    Wenn ich nach Sims 3 Sims 4 angefangen hätte, wäre das Spiel in der Ecke liegen geblieben.

    Offen gesagt wundert mich das mit der schlechteren Qualität von Sims 4 wenig. Diesen Qualitätsverfall bemängele ich bei sehr vielen neuen Spielen.

    Entweder sind sie graphisch so leer, dass ich den Spielen keine Chance gebe oder es fehlt ihnen vorne und hinten alles.

    Womit wir uns grade rumärgern ist das unsere Sims (eigentlich ist der freie Wille und alles aus, nur 100% haben wir NRAAS noch nicht durchschaut, daher würde ich einen Einstellungsfehler noch nicht ausschließen) ihre Kleidung wechseln.


    Am auffälligsten ist das bei der von Marburg Familie.



    Wenn dann die kleinen Barone und Baronessen (gleich ob zu Hause oder im eigenen Haushalt) herumlaufen wie Johnny Silverhand der hinterletzte Penner.

    Was ich auch immer sehr seltsam finde ist ein Pyro (Tf2) in einem feinen Anzug zu sehen.


    Wenigstens wissen wir jetzt wie sich ein Sims, der zu Hause bleiben soll, keine neue Arbeit sucht. Wir müssen ihn einfach als Rentner eintragen. Zumindest bisher.


    Schade das du alles gelöscht hast. Ansonsten hätte man ein paar Möglichkeiten gehabt die Familie wieder rauszukriegen. Wenn du Sims 3 noch nicht wieder neuinstalliert hast, achte bei der Installation immer auf den Grafikkartenfehler, da gibt es mittlerweile auch schon einen Mod und mit erkannter neuerer Grafikkarte soll das Spiel flüssiger laufen.

    Seitdem wir den 4GB Mod (der mittlerweile auf 16 erweitert wurde) nutzen und ihn auch brav nicht über 50% DDR RAM eingestellt haben, gibt es bereits weniger Probleme. Wie stehst du eigentlich zum Modden?


    Ich finde an Sims 3 schade, wie kompliziert es ist, etwas hinaus oder hinein zu bekommen. Eine Datei mit der wir die Musik verändern können, läd nur beim ersten Einlesen so das wir auch tatsächlich das finden, was wir ändern wollen. Eigentlich sollten wir uns mal in dem Forum anmelden und fragen nur irgendwie....


    Das mochte ich bei SIMS1. Datei genommen, mit Paint und nicht mit irgendeinem teuren Programm bearbeitet (und GIMP ist keine Alternative) zurück in den Ordner und schon hatte ich ein geändertes Kleid, ein geändertes was auch immer.

    Was bei SIMS 4 auch sehr sehr grottig ist, sind Möbel und Kleider farblich aufeinander abzustimmen.

    Dieses sehr praktische Farbsystem, welches ich jetzt in Sims 3 kennenlernen durfte, gibt es nicht mehr.

    Es gibt Bikinioberteile und Bikiniunterteile, beide sind vielleicht rot, nur das eine ist rot Richtung Magenta und das andere ist rot Richtung Karmin. Bei Schränken und allem anderen ist es auch teilweise unmöglich passende Einrichtungen zu finden.


    Auf jeden Fall, wenn es um die original Möbel geht und es nicht grade der Küchenschrank ist, der sich repliziert. in Sims 4 ist es zwar auch möglich die Sims besser ähnlich in Sims 3 aussehen zu lassen, nur dafür muß man genau wissen welche Mashs und Körperskins man herunterladen muss. Also so gut wie die in Broken Matters sehen die Sims nicht von vornherein aus.


    An Sims 3 mag ich auch wieviele gute Häuser es in der Vorlage gibt. Viele Häuser passe ich einfach nur auf die Bewohner an, wie das in dem der Engineer mit seinem Pyro wohnt. Da hat mir der Katy Perry DLC sehr geholfen.

    Pyros mögen es bunt und dadurch wurde das Engineerhaus zu einer ehemaligen Konditorei.



    Darf ich vorstellen? Das Kuckuckskind in der Familie von Marburg.

    Ich musste war ein paarmal auf den Schnuller klicken aber mit Genetik spielen hat ein Superresultat gebracht. Da sie genauso jagt wie ihr genetischer Vater wird es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis sie sich kennenlernen.

    Die damals junge Baroness hat sich von dem wilden Australier beeindrucken lassen und konnte ihrem Mann das Kind unterschieben.


    Den Sniper haben wir uns von Mod the Sims runtergeladen.



    Einer meiner liebsten Building Helfer ist "moveobjects on". Damit kann ich Pflanzen ein bißchen näher zusammen rücken lassen und ein Garten sieht gleich viel echter aus.

    Einen Vorteil hat Sims 4 natürlich. Es ist kostenlos runterzuladen, auch wenn EA diesen Link von ihrer offiziellen Webside genommen haben, funktioniert er noch und war zumindest vor einem halben Jahr noch auf vielen Seiten zu finden.


    Vielleicht mach ich demnächst noch mal ein paar Detailaufnahmen unserer Häuser und stelle sie hier vor.

    Jetzt kommt meine Meinung zu den Spielen, die kerngesund bereits bewertet hat.


    Fangen wir erstmal an mit Trust no one


    Das Spiel fing langweilig an und wurde innerhalb der ersten Minute richtig gut. Es gab Hinweise was man tun muss, genug Möglichkeiten sich zu irren oder gleich auf die Lösung zu kommen, dann ging es weiter. Der nächste Hinweis....es mag vielleicht an der Übersetzung oder an mangelnden Sprachkenntnissen, Umgangssprache oder was auch immer gelegen haben, uns blieb keine andere Möglichkeit als jeden Ort systematisch nach der richtigen Hausnummer 14 abzusuchen.

    Das erste mal richtig gehangen haben wir in dem Appartment. Hätten wir den Hinweis mit dem Telefon ein bißchen ernster genommen, wären wir vermutlich wirklich auf die nächste Lösung gekommen (vorrausgesetzt wir hätten bei der systematischen Suche nach dem Bahnhof nicht vor dem Buchstaben V aufgehört, denn auf die Idee google zu verwenden, also real google während wir ein Computerspiel spielen, wäre ich nie im Leben gekommen)

    Den Hinweis im Guide über google benutzen habe ich auch nicht gleich so bestanden wie es tatsächlich gemeint war. Ich dachte irgendwie müssten wir unser Telefon im Computerspiel finden und habe es nach ersten Problemen aufgegeben.

    Erst als es hieß wir müssten die Webside besuchen haben wir gedacht gucken wir doch einfach ob es diese Webside wirklich im Internet gibt. Und tatsächlich diese Webside gibt es.

    Nur so cool das im ersten Moment auch klingt, so dämlich ist es auch. Wir brauchen Internet, während wir ein Spiel spielen. Wir brauchen eine funktionierende Seite, während wir ein Spiel spielen.

    Und selbst wenn beides ewig im Internet bleiben würde, damit das Spiel auch noch in 30 Jahren gespielt werden kann, was ist, wenn der Bahnhof umzieht?

    Aufgehört haben wir in Einvernehmen, weil wir um einen Code zu bekommen eine wirkliche email verschicken und empfangen müssen. Ich denke das würde auch bei der heutigen Generation die Alarmglocken läuten lassen oder auch nicht.

    Eigentlich schade, weil soviel Mühe und ansonsten gutes Spiel zu etwas gehört, was ich gerne durchgespielt hätte.

    Mich ärgert im Nachhinein nur, dass ich die Suche nach dem Telefon im Spiel so früh aufgegeben habe.

    Ich war zu sehr darauf aus das wir einen entscheidenden simplen Denkfehler bei dem scheinbar mathematischen Rätsel hatten.


    Blood, Flesh & Concrete


    Ich finde schade, dass die Grundeinstellung von dem Spiel so klein ist. Die doppelte Größe fand ich immer noch ein wenig zu klein. Ich hätte mir gewünscht, dass ein Raum annähernd bildschirmfüllend ist. Ich vermute der Grund liegt in den extrem unterschiedlichen Bildschirmgrößen, die es heutzutage gibt. Es war besonders in den ersten Bildschirmen sehr liebevoll und detailreich gestaltet.

    Leider konnte mit sehr wenig Gegenständen Interaktionen durchgeführt werden. Mit Interaktionen meine ich nicht nur öffnen, schließen, rausnehmen sondern auch Informationen erhalten, wie "Das Bild hat meine Mutter auf dem Flohmarkt gekauft, ich finde es scheußlich."

    Wir gehen hinaus, erfahren das die anderen Kinder uns nicht mögen, finden eine Leiche, es ist nicht ganz eindeutig ob diese Leiche menschlichen oder tierischem Ursprungs ist.

    Jetzt gibt es meinen ersten Kritikpunkt: Schwubs sind wir erwachsen und machen unser Auto kaputt bzw der Sprit ist leer.

    Das ist für eine Charaktervorstellung zu wenig und enthielt nicht wirklich etwas um das Spiel vorzustellen. Für mich wirkt es als hätte derjenige etwas geplant und wurde dann durch Freunde/Geldgeber dazu gebracht etwas anderes zu machen oder das Intro extrem zu kürzen.

    Wir werden im übrigen im gesamten Spiel nicht erfahren was es mit dem Körper aufsich hat.

    Nun treffen wir ein Mädchen.

    Das sie uns weiblich anspricht soll wohl kein Übersetzungsfehler sein. Wir sehen einfach nur aus wie ein Mann. Ich finde ziemlich flach das wir nur sterben wollen weil wir unsere Träume noch nicht erfüllen konnten. Eventuell (dafür müsste ich mir die Jahreszahlen nochmal genauer anschauen) spielt es auch auf die Änderungen der Gesellschaft bezüglich Perestroika und Glasnost an. In der haben viele ihren Halt verloren. Die weiterhin liebevoll gestalteten Räume und deren Eindrücke hat kerngesund bereits zu Genüge aufgeführt.

    Ich betone selber noch einmal, dass die musikalische Gestaltung auch vielseitig und abwechslungsreich war.

    Eine Melodie verzog sich, wenn die Stimmung sich entsprechend änderte. Das Ende fand ich zu knapp und flach. Ähnlich dem Anfang. Es fehlt einfach etwas. Für mich gab es zu wenig Rätsel, zu wenig zu entdecken und für ein Spiel das auf multiple Enden hindeutet war es für mich zu linear.



    Fran Bow:

    Das Spiel hat kaum Wiederspielwert.

    Die Machart finde ich zu einfach. (Leider sehen alle Kinderbücher heute so aus.) Dadurch wirkt es leer und das Niedliche, Kindliche geht ebenso verloren wie das Märchenhafte. Das Unheimliche konnte damit auch am Besten dargestellt werden. Also: Keine Atmosphäre, nur ein paar niedliche Bilder.

    Die Musik war OK, nichts besonderes. Ob ich daran auch nach 5 Durchgängen Fran Bow erkennen würde, bezweifle ich.

    Das Ende war zu direkt und platt benannt. Daher denke ich stammt Kerngesunds Verwirrung. Er ist dem Zaunpfahl instinktiv ausgewichen, sozusagen.

    Des Märchens gutes Ende... Die bösen Menschen sind tot, das besondere Mädchen ist nun bereit ihre Aufgabe in den Dimensionen wahr zu nehmen. Mit einem Wort: LANGWEILIG.

    Warum traut sich niemand mehr ein Spiel so enden zu lassen wie er es für richtig hält?...<-- Kundenerwartungen, Geldgebervorgaben, Angst vor angepissten Supermamis und auch jenen die auch Kekse umbenennen lassen weil ihnen langweilig ist. Es kann nicht immer allen alles gefallen. Shooterfans würden nie einen Trainer verwenden. Point and Klick fans spielen Shooter mit guter Geschichte kaum ohne Trainer/Cheats.

    Das erinnert mich an etwas gutes an Fran Bow. Fast jedes Minigame konnte übersprungen werden.

    Leider gab es in dem einen, das nicht zu überspringen war, einen kleinen Bug. Auch richtig angeordnet beginnen nicht immer die Zahnräder zu drehen. Raus und rein hilft nicht sofort und weg und dran ebenso nicht.


    Grundsätzlich würde ich es als ohne Komplettlösung schaffbar einstufen.

    Beim Zahnradpuzzle wurde mir bestätigt, dass meine Anordnung richtig ist.

    Ob wir beim Korb auch einen Bug hatten oder es immer in der falschen Jahreszeit versucht haben kann ich nicht mit Gewissheit sagen.

    Erstmal die Entscheidungen (bevor ich den Besuch vom Jugendamt lese)


    Roberto:

    Als ob er seine Tochter nicht mit rein zieht wenn er sich stellt.... nur ist er seiner Tochter immer höriger geworden... dann wiederum hat er erneut zu denken begonnen.. nicht so einfach.

    ---> Er stellt sich nicht.


    Veronika:

    A, B, oder C... Nach allem was ich über solche weiß bleibt mit nur die Steinigung zu wählen. (...*lach Nun muss ich wieder an die halb philosophische Frage denken: "Was wäre wenn Jesus gesteinigt worden wäre, würden Christen dann einen Stein um den Hals tragen?" ... Ist wirklich absurd das Kreuz zu wählen anstatt etwas positives wie die Diestel oder Stroh oder den Stern der die Könige zum Baby brachte... .)



    Kleine Krittik:

    Als Jason und sein Stiefpapa sich trafen... Erst wird von Augenkontakt, Anspannung in der Lust gesprochen und dann beginnt Stiefpapa einen Satz als würde irgendwer eintreten. Das verwirrt und reißt raus.


    Frage:

    Langsam frage ich mich ob Lilians Brüderchen geistig zurück geblieben ist. Er ist ein kranker Chara, ja. Nur die Art wie er handelt, spricht, empfindet wirkt nicht seinem Alter entsprechend, sondern eher wie 14.

    Ist das beabsichtigt oder was soll das auf was anderes hin deuten?


    Erklärung:

    Wenn du im Videospiel die Wahl hast: A) töten, B) nicht töten --> A) --> dein Begleiter tötet ihn

    Oder... A) Stadt verlassen B) bleiben --> B) --> Du musst flüchten, wirst verbannt, kannst nur den Weg gehen der dich aus der Stadt führt, fällst aus der Stadt

    Auch sowas wie z.B. bei Starfield das Venquard Quest. Die sagst du möchtest nicht und bekommst als Antwort du hast gescherzt und mußt zustimmen oder freudig zustimmen.


    Zu dir:

    Oh, Mann. Das mit der Überschwemmung klingt nicht gut. Alles Andere ist soweit OK?


    Die Sondereinheit:

    Noch weiß ich nicht was ich von ihnen halten soll. Das hat die Vorstellung bei Vic nicht geändert. Ich mochte, dass Vics ruhiges, selbstbewusstes, Eisbergwesen hervor trat. Bin mal gespannt was kommt.


    Frage 2:

    Warum ist der Hosenscheißer (Len (?), also Lils Bruder) so in Vics Familienreunion vernachlässigt? Möchte er ihn durch Lil einfangen oder ist er ihm für seinen Ruf oder sie Pläe zu gefährlich oder nicht berechenbar genug?

    Was hält ihr von der neuen Animation? Frank in Action Baby!

    Bevor ich lese: Also ich denke sie müsste besser sein. Nur das Ungewohnte schreckt mich grade ab, denke ich.



    Bin nun mit Seite 58 fertig und war selten so froh über ein falsch gesetztes Boockmark einer Internetseite. Ich hätte 2 Kapitel übersehen.

    Im Gesamten findest du zu deiner guten Leistung vom Anfang zurück. Besonders gut ist dir gelungen darzustellen wie sehr Helena noch die Unschuld ist, einfach weil ihr Erlebnisse fehlen.

    Den Konflikt Jason und ... wie heißt der Gesetzestypie gleich ist grenzwertig real aber super interessant.

    Franzie bringst du momentan am Besten rüber. Ein einfühlen in sie und ihr Leben ist dadurch gut möglich. Ich denke das ist auch das weswegen ich Vic so sehr mochte und er mir momentan beinah egal wird. Weil wir ihn so gut kennen wird sein Erleben nur angekratzt. Verständlich, nur schade. Ich weiß selber, dass es total schwer ist keinen Chara zu vernachlässigen, nicht zu oft zu wiederholen was wer wann fühlt und dem Leser nicht zu viel Freiraum für Interpretation zu lassen. Das kann nur schief gehen^^.


    Warum auch immer bist du wie die gängigen Videospiele. Auswahl von Spieler abgelehnt daher nur anderer Weg vom Spiel gewählt ursprüngliche Wahl zu erzielen. Aufgrund deiner guten Begründungen kann ich das sogar verzeihen, auch wenn ich durch zu viele Videospiele von diesem Vorgehen total genervt bin.


    Viktors kleiner Kotzbrocken ist so was von ein Jerk. Wundert mich, das Ariana ihn noch nicht bestiegen hat. Vielleicht habe ich ihren Geschmack auch fehlinterpretiert und alles war berechnet.

    Wie sie zufällig den Attentäter ausgeschaltet haben war im Nachhinein zu komisch. Nicht das wie es geschah, sondern das es geschah wie es geschah. Beinah als wäre er auf ein mosches Brett getreten und hat sich beim Fall in den Guli abgefangen um auf der Bananenschale auzurutschen und sich das Genick zu brechen. Ich liebe soetwas.


    Ich weiß nicht ob ich später oder die Tage weiter lese.


    Bezüglich der Gotteskrieger Situationen... ich habe gehört dort soll es bezüglich Frauen ziemlich anders zugehen... sexistischer, diskriminierender, absolut bezüglich Trennung der Geschlechter und Kleiderregeln. Selbst in den Camps in denen weibliche Kämpfer leben sollen. Mich würden deine Quellen interessieren um vergleichen zu können.

    (bitte keine Spoiler hierzu)

    Das ist wohl das einzige was mich bezüglich der Änderungen informieren wird.

    Zitat von Valdis


    Ich warte immer bis es die Spiele billiger sind.

    Damals haben wir uns vom Hype UND von den FALSCHEN Werbeversprechen locken lassen. Ich würde noch immer alles vom großen Pack bei einem Lagerfeuer verbrennen. DVD, Buch, usw. Müll, Müll und noch mehr Müll... in diesen Fall nicht "Schön, nicht?"

    Ja, furchtbar wie CP auch Matrix ruiniert hat. Ich hätte den neuen Teil trotz der negativen Entwicklung der Anderen angesehen wenn ich nicht anstelle von Neo diesen Jonnie Silberblöd zu sehen bekommen hätte.

    War total lieb wie detailreich du das ausgeführt hast. So kann ich dich verstehen.

    Wir spielen etwas anders.^^

    Wir versuchen im ersten Durchlauf immer bereits so viel wie möglich mitzunehmen. Oft finden wir im ersten Duchrlaucf erst heraus was wer womit meint. spätestens beim vierten Durchlauf (eines guten Spieles) sitzen wir mit Lösungsbuch davor und holen alles raus was es gibt. Außer das wofür mehrere Durchgänge benötigt werden.

    Bei Tales of the Abyss die Freundschafstevents, Kostüme usw. Manche sind zwar in einem Duchlauf zu erledigen, wir mögen es jedoch lieber je Durchgang einen besten Freund zu haben der kocht, dessen Sidequests wir erfüllen ect.

    Ich denke wenn die Polizei hier vor der Tür stehen würde, würde ich erstmal einen Lachanfall kriegen.


    Dann würde ich sie fragen ob sie den Kellerschlüssel möchten oder ob ich ihnen gleich die Visuelle Audiovorstellung geben soll.


    "Kann einen Moment dauern. Die Yakuza sind erst abends wieder da."

    Ihrem ganzen Verhalten nach ist Fräulein Gray noch nicht überzeugt das der Mann, dem sie ihr Herz öffnet, der Mann, der sich für Winlock einsetzt ein Verbrecher sein könnte.

    Daher denke sage ich sie geht den Anschuldigungen nicht nach.


    DarkDrake1980 Vergessen Sie aber nicht, werter General, sie hat die Verantwortung darüber dass sie über dieses Thema informiert sein muss, bereits von sich geschoben.

    Während des Spielens von Yandere Simulator hat sich kerngesund geärgert, weil im aktuellen Stresslevel der eine uns nicht folgen wollte.


    Er fragte, ob er ihn umbringen darf. Beim Zuneigung setzen sehe ich er mag Wissenschaft und sage:"Nein, er mag Wissenschaft." Wir gehen weiter um über den negativen Abgleich eine Freundschaft zu erhöhen. Ich sehe er mag keinen Kampfsport und sage:" Vielleicht darfst du ihn doch umbringen, er mag keinen Kampfsport."


    Dann mussten wir lachen.

    Da Jason bei einer Security Dame bereits versagt hat, wird er seine Waffe nutzen müssen.


    Sowie Jason im Moment drauf ist, denke ich wird er jeden Thottie töten.


    Ob Jason im Moment so klar denken kann um jemanden zu zwingen etwas zu überschreiben bezweifel ich, ich bin mir nicht sicher ob die Option die Bänder zu löschen zu Jasons Fähigkeiten gehören, jedoch selbst wenn, Jason ist momentan sehr oft nicht sehr langfristig im Planen und sehr vielen psychologischen Berichten zufolge: Wer einmal niederbrennt, brennt öfter nieder. Folglich wird das Bunnyhouse wohl brennen.


    Die letzte Entscheidung ist grade schwer einzuschätzen. Einerseits hat Franziska Jason dazu gebracht ihr zu gehorchen. Er benimmt sich auf ihr Geheiß und er war für sie da. Dann wiederrum ist er ist er auf seinem persönlichen Rachefeldzug.

    Ich denke er wird Diana doch an Lennart und die Aguilars übergeben, vielleicht auch weil er fürchtet, das die Behörden an ihrer Unschuld zu überzeugt sind und sie einfach gehen lassen.

    Yandere Simulator (Demo)



    Durchgespielt stimmt halb. Der unfertige Modus ist durchgespielt, daher hier^^. Ein Fazit habe ich bereits gezogen. Empfehlenswert. Meiner Meinung nach benötigt YS keine Altersbeschränkung weil ich denke jeder der YS von der Story spielen möchte, müsste alt genug sein. Bisher gab es keine grausamen Details... So mache 80er Kinderserie war schlimmer. Ich vermute 18 oder 16 würde Väterchen Staat setzen.


    Alle tollen Sachen der Demo sollen später entfernt werden >:( Dabei war es besonders die ersten Versuche mit YS umzugehen, alle Funktionen zu finden usw. sehr gut den Cheat nutzen zu können. Sicher ist er später nicht unbedingt nötig, nur ob wir ihn brauchen sobald wir ganz bestimmte Ausgänge der Wochen erreichen wollen, kann ich noch nicht sagen.


    Anfangs war es schwer sich zu orientieren. Das erste Tutorial war in einer sterilen Umgebung und gab eigentlich nur ein paar Tips.

    Das zweite...Naja, erste Tutorial wenn wir nach den Jahreszahlen gehen fand in der Schule statt und hätte uns mehr geholfen. Schuld daran, dass wir mit dem falschen Mode begonnen haben ist die ungenaue Beschreibung gewesen. Im 2026-Mode (Nun steht 2026...Ich bin unsicher ob das am Update liegt, oder ob ich mir das Datum ungenau gemerkt habe.) hieß es, würden wir einen Rivalen haben, im 1989-Mode sollten es zehn sein.

    Das stimmt so nicht. In beiden Modes gibt es je Woche einen Rivalen auszuschalten, gleich wie, bis hin zum Tod. Nur ist der 2000er-Mode noch nicht fertig. Zwei Versionen der vorhandenen Rivalen hätte mir besser gefallen und würde mehr Abwechslung in das Spielvergnügen bringen.

    Bisher hält uns eine Kleinigkeit davon ab den 1998-Mode zu spielen... es ist nicht primär, dass bei beiden Charas vorgegeben sind, vielmehr ist es noch sehr, sehr seltsam unseren Vater anzubaggern....

    Im 2000er-Mode erfahren wir über Tapes, die später gesucht werden müssen (laut Menü müssten sie das bereits, wir hatten ein Set und die Übrigen sind nicht zu finden) etwas über die Vergangenheit. Daher kribbelt es in meinen Fingern den 1980er-Mode absolut gewaltfrei durchzuspielen und zu sehen ob unsere Mutter dann auch vor Gericht kommt und dem Reporter während unserer Rivalenjagd nach Übersee folgt.


    Im 2000er-Mode können wir das Aussehen unseres Schwarms bedingt anpassen. Bei uns ist im direkten MeMich stört, dass wir uns für keinen anständigen Schulrock entscheiden können...naja, auch wenn die Handlung auf Mädchen ausgelegt scheint, ist optisch alles auf Jungs ausgerichtet.

    Die Schwierigkeitsstufe ist individuell anpassbar.

    Was ich irritierend finde war, dass wir primär auf Mädchen stehen können... Diese Option ist (noch?) nicht verfügbar. In der 1980er-Version wird auf die 2000er, den Custom Mode hingewisen, den es jedoch noch nicht gibt.

    Das Aussehen von uns kann nicht angepasst werden. Dabei hätte ich ihr zu gerne grüne Haare gemacht um in der blutigen Runde 2 Ion und Vandestelca aus ToTA zu haben.


    YS muss nicht installiert werden. Das finde ich sehr gut. Die Spielstande von der letzten zur aktuellen Version wurden übernommen. Laut Internet sind sie in der Regedit versteckt. Im Ordner der Savefiles war nichts mit passendem Datum zu finden.


    Wie bereits zusammen gefasst müssen wir unsere Konkurrenz von dem Jungen abbringen den wir mögen. Wir können uns anfreunden und bitten uns den Jungen zu überlassen, die Rivalin entführen, die sich aufbauende Beziehung zu UNSEREM Freund (der nur noch nichts davon weiß unser Freund zu sein) manipulieren, andere zum Mord überreden, Selbstmorde verursachen, andere Paare verkuppeln und auf diverse Weise töten.

    So einfach es auch klingt, töten ist aufgrund der neugierigen Mitschüler schwerer als es schein. Außerdem macht es mehr Spaß weniger direkt zu töten als Blut zu verspritzen, zu erdrosseln, zu elektrifizieren usw. und evtl. maximal 6 Minuten Zeit zu haben alles zu verbrennen, verhächseln, in Säure verschwinden zu lassen, in den Müll zu werfen oder zu verstecken.


    Den Challenge-Mode haben wir noch nicht getestet. Werden wir evtl. auch nie.

    Den Ostereier-Mode (soll Mode-Mode entsprechend sein) konnten wir noch nicht aktivieren. Scheint laut Netz bisher nur lustig zu sein, nicht, das was wir alten von Ostereiern erwarten.


    Wir werden wohl versuchen alle Versionen zu bekommen um uns ein eigenes Bild vom Fortschritt und den Rückschritten zu machen die im Internet genannt sind. Ich bin auf die Regenbogen Gang gespannt. Diese wird von mehreren vermisst.


    Bevor jemand mit mir diskutieren möchte...Mir sind die Gerüchte um den Macher egal. Zudem hat die Person nichts mit dem Spiel zu tun UND im Gegensatz zu anderen Dating-Spielen und Sex-Spielen sehen die Charaktere erwachsen aus. Das rechne ich dem Macher hoch an.


    FAZIT: Wiederspielwert gefunden.

    Vielleicht spielst du mal eins wo man Monster jagt. Zum Beispiel Doom. :D

    Doom für SNES war schon nichts für uns.

    Hexen 2 hat auch die tollen Charas. Es haben zwar beide Spiele für böse Medien gesorgt, nur die Schafe in Hexen (ich meine bereits in 1) sind einfach viel stärker im Gedächtnis geblieben.
    Hmmm... Monster die uns jagen... unsere momentane Grenze wird sogar von einigen Chilla Art Games gebrochen.

    Setzen wir die Grenze besser bei dem dreiköpfigen Affen...


    @ Kerngesund, wehe du machst einen Schwiegermutter Witz.

    Danke für die Zusammenfassung. Die Neuerungen klingen ziemlich gut. Nur WARUM gibt es nicht bei Erscheinen das GESAMTE Spiel? *frust abbau* Für dieses Spielchen bin ich langsam zu alt. Am besten kein Spiel spielen das jünger als fünf Jahre ist ...
    Mal sehen ob das "NG+Schiff ist da" noch kommt. Ansonsten nutzen mir die neuen Features nichts außer ich möchte exploren.

    Da hätte ich fast eine halbe Seite mit 3 Kapiteln übersehen^^. Ich bin wirklich überrascht was Jason als nächstes plant. Mit Len...OK, aber mit den Agies? So oft wie sie ihn bereits verpopot haben.... Mal sehen was kommt.

    A: Auch wenn Franziska ihre Schwester schützen möchte, einen Garten umgraben kann sie nicht gefährden. (Vom Rest weiß ich einfach nichts)


    A: Er ist von Jesus geheilt, sicher. Dieses Spiel unbeteiligt, unschuldig, kooperativ. Sie schützen wollen und dann doch reden...Ich denke sie als Polizistin ist vorsichtig.


    Ich bin unschlüssig A wäre interessanter, nur würde sie riskieren Jason im Hochsicherheitstrackt wie ein Bombe platzen zu lassen? Auch wenn er beim letzten Mal brav war...Da sie ihrem Vater doch immer ähnlicher wird, A. Alles auf eine Karte.

    Fallout 1


    Davon abgesehen, dass es ohne Cheats für mich zu schwer gewesen wäre, hatte es eine für die damalige Zeit ziemlich gute Grafik. Das rundenbasierte Kampfsystem ist für mich entspannender als das heutige Echtzeitmodel.

    Beim Verkaufen fand ich die nichtvorhandenen Preise als ziemliche Herausforderung.

    Am Anfang hieß es probieren, probieren, probieren um wenigstens abschätzen zu können, wie teuer etwas ist. Was mich im Itemmenü wirklich stört ist wie schwer ich erfahre, was für einen Gegenstand ich da eigentlich grade habe.

    Wieviele Hilfsitems, die für den Kampf geeignet sind, konnte mir zwar egal sein, nur fand ich es wirklich hinderlich.


    Der Pipboy ist eine Katastrophe und ich spreche jetzt nicht davon weil er weniger Möglichkeiten bietet, sondern weil ich doch tatsächlich die Zusatzoptionen nicht einfach nur kaufen kann und einbaue, sondern ich muss das was ich nutzen möchte ausgewählt haben.


    Das ich während eines Kampfes ein Kraftfeld nicht ausschalten kann um vor dem Gegner zu flüchten, war realer als in den aktuellen Falloutspielen, nur weil ich es anders gewohnt war, hat es mich doch ziemlich genervt.


    Wir haben mehr durch Zufall das schnelle Ende über die Wasserpumpen bekommen.

    Am meisten gestört hat mich der Speicherfehler, durch den ich manche Dinge wiederholt erledigen musste. Ich fand gut während eines Kampfes speichern zu dürfen.


    Die Nachhauptmissionsquests haben mich so genervt, dass ich sie nicht weiter verfolgt habe. Das Ende des Spiels ist nichts halbes und nichts ganzes, mir fehlt für die damalige Zeit einfach die Information was hab ich gemacht? Was hat das für Auswirkungen? Und was könnte ich beim nächsten Durchspielen vielleicht besser machen?

    Wenn ich nicht 50 mal für einen Treffer schlagen müsste, würde mich ein zweiter Durchlauf durchaus reizen.


    Hätte ich mit Fallout 1 begonnen, wäre ich ziemlich sauer, was sie in den späteren Teilen abgeändert haben. Dadurch verstehe ich jetzt auch manche scheinbaren Abweichungen in Fanmods. Die Fans halten sich ans Original und haben mich damit verwirrt. Im Großen und Ganzen würde ich empfehlen als Fallout Fan auch diesen Teil zu spielen.

    Vor einem Remake hätte ich Angst.

    Ich denke so wütend wie Lillian ist wird sie nicht auf Victors Vorschlag eingehen.


    In Bezug auf Jason bin ich auch unschlüssig. Einerseits hätte sie Angst vor den Konsequenzen, andererseits wünscht sie sich auch das Jason alles für sie richtet. Ich würde sagen sobald Lillian Jason sieht platzt es aus ihr raus, ob es vernünftig ist oder nicht. Sie ist emotional geladen und momentan auch unkontrolliert wie das Telefonat zeigt.