Beiträge von S.Ayo

    Noch Immer Stalker 2


    Nun kenne ich auch bereits ein paar negative Aspekte:


    Waffenbugs (Der Bekannteste mit der Viper 5 und dem Holosichtaufsatz hat genervt. Nun sitzt er auf einer anderen Waffe und die Viper 5 werden alle verkauft.)

    Schutzgebiet Bugs Wir waren im Bunker (Dessen GITTERtür offen stand statt wie bereits zuvor in einem offenen Container und wurden von der Anomalie verletzt....gut bei jenen die einen echten Storrymod durch Cheats spielen, nicht so schlimm. Nur für jeden der richtig spielt ein no-go.)

    Feinde die aus dem Nichts auftauchen. Meist 10-30m neben dem Stalker und rennen schießend auf >uns< zu. Das passiert in einer regelmäßigen Unregelmäßigkeit. ES NERVT! In Stalker 1 sind wenigstens Hunde aus dem Nichts gespawned.

    Die Meisten tragen Ward Uniformen und Titel heißen jedoch Banditen. Bisher waren Banditen NPCs in Military gebiet noch am meisten Buggy.

    Wer erinnert sich noch an die Hunde vorm Dutygebiet zur 1000Röntgen Bar? Solchen Herden von Hunden, riesigen Laus-Schweinen und Wildschweinen wie bei Asterix begegnen uns nun regelmäßig.

    Auftraggebende NPC´s sterben in schlecht Wetter Anomalie. Auftrag Ende. Das war kein Beschützerquest.

    Keine Verkauf-bezogenen Abschiedstexte. Das missfällt mir sehr. (Wurden angemeckert nichts verkauft zu haben, das auch nachdem wir später verkauft haben.)

    Es gab bisher noch keine Frau in der Zone. Von Wegen damals nicht weil die Zeit fehlte.

    Häuser mit Dachboden ohne Treppe hoch oder Außentreppe/Leiter. Auch keine Reste.

    Der Bagger verfügt über eine intakte Leiter. Wir müssen jedoch über nahestehende Container auf den Kran springen.

    Quests werden nicht beendet obwohl beendet. Tote erstechen müssen kennen wir noch aus Stalker 1, die Ziele zusammentragen müssen war uns bisher unbekannt. Dann zurück beim Auftraggeber gab es nur die Möglichkeit abzubrechen.


    Wie überlebt jemand ohne unendlich Leben das Suchen nach Artefakten? Bei Stalker 2 ist ja fast jedes Artefakt inmitten einer Anomalie.


    Die Ausrüstung geht für Storrymode viel zu schnell kaputt.


    Die Musik ist dafür nur minimal schlechter. Teil Qualität, teil weil ich die alten Lieder vermisse.

    Der PDA klingt schriller.


    Das schlimmste:

    Duty trägt neue Uniformen...sieht nun eher nach einem Popo-Club aus anstatt nach einer Kampfeinheit. Wenigstens singen sie nicht La-la-la-la-Latex, S_x, S_x, Se_x. Gegen Geld auch mit der Ex....


    Nun zum Abschluss etwas gutes:

    Die Anomalien und Artefakte sind wirklich schön, so wie früher.


    Es werden die alten Karten genutzt. (UND AM ALLERBESTEN: kerngesund ist in das selbe Loch wie vor zwei Wochen in Stalker ein gefallen...Grade auch in das nächste....wie vor zwei Wochen. Ich kann gleich nichtmehr....besser als 300g)

    Mir ist bei mir aufgefallen, dass ich mich oft mit Chars die ich nicht mag mehr beschäftige als die, die ich mag.


    Wie hätte der Chara noch gut (also nicht ehrlich oder ideologisch, brauchbar oder besser, ich hoffe ihr versteht) werden können, hätte er gefehlt, wer könnte ihn ersetzen.


    Einer der Charas die ich nicht verabscheue, mit denen ich mich mehr beschäftigt habe ist z.B. Sheena aus ToS.

    Sie ist ein starker Gegner und ein schwacher Verbündeter. Das hat mich lange genug geärgert und somit beschäftigt. Den Grund dafür nicht sofort erkannt zu haben ist fast so peinlich wie über 10 Jahre dafür gebraucht zu haben den Grund zu erkennen.

    Das obwohl ich mit ihr kämpfen musste um bei einem anderen Chara etwas freizuschalten. Sie ist sehr schnell. Das ist ihre größte Stärke (neben den Superangriffen).


    In ToS wird für den +-Durchlauf Grad benötigt. Wie viel Grad in einem Kampf erzielt wird, steht über den Charas. Sheenas Ausschnitt hat uns mehr als ein Mal davon abgelenkt diese Wichtige Information einzuholen.


    ToS haben wir auf dem GC kennen gelernt. Die PS2-Version hat zusätzliche Nebenquests. Damlas nur in original jp. Über diese Sprachversion erfuhren wir so einiges mehr über Sheena wodurch sie uns sympatischer wurde.

    Ihre gepflegte Ausdrucksweise in der westlichen Version ist eindeutig falsch.

    Sie ist ein richtiger Bauerntrampel ohne Manieren. Eindeutig an bestimmten Personenformen und der Sprechweise im Original zu erkennen. Sie stammt aus einem Dorf welches abgeschieden von jeder Zivilisation lebt. Daher ist dieser Wesenszug nur logisch.

    Seit wir diese nicht flache, langweilige, angepasste Seite kennen lese ich sie und ihre Handlungen anders.


    Wir überlegen was real ist und was nicht real ist.

    Nicht real ist z.B. die angedeutete Beziehung zu Zelos. Auch wenn er mit allem was irgendwann zwei Brüste hat flirtet, eine Aschenputtelgeschichte passt nicht in ein Spiel das diverse Geisteskrankheiten und Abartigkeiten verarbeitet.

    Die Weise wie sie ihre Ängste überwindet sind bis auf die zeitliche Anpassung um das Spiel nicht unnötig in die Länge zu ziehen real gargestellt.

    Zeit, Reife, Beistand.

    Wenn wir ihre bunte Ratte mehr mögen würden, könnten wir auch in bestimmten Szenen besser zu ihr halten. Nur wer mag nervende, besserwisserischen, eifersüchtigen Tiere?


    Mittlerweile bin ich so auf Sheena fixiert, ich würde mir wünschen die deutsche Synchronstimme sprechen und anpassen zu dürfen um das was die, die das Original nicht kennen mit dem vermischen zu können was Sheena im Original ausmacht.

    Etwas süßes Mädchen, selbstbewusste Frau mit zu vielen männlichen Vorbildern, etwas Redneck, den Hauch Beeinflussung von den Gelehrten und einer Wortwahl, die sich nicht wie fast jeder andere liest.



    xSaint96 RDR2 haben wir nur bis zur Insel gespielt. Wenn ich die Charas nicht verwechsle wurde "Uns" bis zu diesem Zeitpunkt von 5 NPCs direkt gesagt >der Micha ist böse<. Offensichtlicher geht es wirklich nicht. Ich hätte nur nicht erwartet, dass er der End-Bösewicht ist, sondern spätestens im dritten Viertel endet.

    Auch wenn ich die Luft bereits knistern gespürt haben zwischen den Beiden, hatte ich diese Entscheidung nicht erwartet.

    Da Familiär für mich nicht mehr passt, jedoch eher in die andere Richtung als Familiär bin ich am überlegen ob Jason voller Testosteron auf das nächste Weibchen geht oder ob Francy mit ihrem Verhalten evtl. zu weit geht...


    Ich sage A. Jason ist Lilian in einer mehr verlockenden Situation treu geblieben, er wird nicht mit der, die er als Kind kannte etwas tun.

    Zuerst schien es sie orientieren sich am Buch... naja, schien... Erneut neue Fraktionen. Das war bei Sky bereits 💩.


    Also zurecht finden statt gezielt eine Fraktion wählen und so oder so Aufträge erfüllen.

    Wenigstens ist schleichen wieder möglich, die Symbole sind gleich und Sie Stashs finden ist ähnlich knifflig.


    Es gibt einen Grund das alles zu machen. Das ist heutzutage viel wert.

    Mal sehen ob die Geschichte auch überzeugt.

    Ich erinnere mich noch sehr gut wie damals in den Geschäften die Konsolen nebeneinander aufgebaut standen.

    Während die Eltern einkauften, standen wir Kinder davor und haben gewartet spielen zu können. Mir war der Unterschied zwischen Sega und Playstation und Nintendo nicht bewusst.

    Ganz schnell hab ich mitbekommen, das wenn die Älteren gespielt haben, ich viel mehr von dem Spiel mitbekommen habe, als wenn ich selber den Kontroller in die Hand bekommen habe.

    Folglich war selber spielen für mich schnell die zweitliebste Variante. Für die jüngeren: Man könnte es mit einem Lets Play vergleichen nur das ich damals nicht am Computer saß, sondern im Geschäft stand.

    Meinen Gameboy hab ich erst nach der Grundschule bekommen. Ein bis zwei Jahre später als die anderen. Meine Mutter meinte damals ich sei noch zu jung. Damit war die Diskussion zuende. Als ich meinen Gameboy hatte war er bei den anderen Kindern bereits uninteressant.

    Folglich spielte ich nur mit mir alleine.

    Ich bekam Jahre später den Supernintendo mit dem Gameboymodul und war sehr enttäuscht, die Zweispieler Spiele nicht mit dem Modul spielen zu können. Das vergleiche ich jetzt einfach mal mit der heutigen Schlamperei von Remakes, wenn sie wie bei Mana mal einfach...na was sie eben machen.

    Ich hatte also damals weiterhin mein Supermario Land, Tetris, a Boy and his blob. Zelda konnte ich immer nur bei einer Freundin in der Regel ansehen anstatt mal zu spielen.

    Ich bin mir nicht sicher ob sie auch Mana hatte, dafür ist das ganze zu lange her.

    Links awakening und das SNES Spiel hab ich in dem Alter noch nicht miteinander erkannt. Mir war nicht bewusst das es eine Spielereihe ist. Auch wenn ich im Gegensatz zu vielen anderen Super Mario mochte und Super Mario Land mit einer anderen Freundin gespielt habe, bis wir fast alle Geheimwelten gefunden hatten, hat mir Link´s awakening doch mehr Spaß gemacht.

    "Ich sagte EINE Schuppe" finde ich heute im übrigen viel lustiger als damals.

    Dieser Film ist die jahrelang ungenutzt bezahlten GEZ Gebühren wert. Auch wenn er umsonst in der Mediathek steht kam er uns sehr teuer.

    Selbst NDR Kultur hab ich seit mindestens 5 Jahren nicht mehr gehört. Und jetzt haben wir Internetradio für uns entdeckt. NDW 80er Jahre Sender lief die ganze Zeit in Leipzig. (Taxi)


    Hallo Spencer - Der Film
    Jakob Sesam, einstmals erfolgreicher Erfinder hinter den Geschichten der Puppenserie "Hallo Spencer", lebt mit seinen Puppen in einer alten Disco.
    www.zdf.de


    Der beste neue Film seit 20 Jahren. Schlüssige Geschichte, kein unerklärlich gutes oder schlechtes Ende das zu nichts der bisherigen Handlung passt.

    Es ist wirklich eine gelungene Parodie auf unsere Gesellschaft, die 80er Jahre und ohne das sie den klassischen Humor benutzen bei dem immer jemand heult.

    ich mochte auch die Einblicke hinter die Kamera, leider haben sich die Puppensprecher nicht soviel Mühe gegeben, wie sie sich hätten Mühe geben können. Vielleicht war das auch beabsichtigt um das zu sagen muss ich den Film vielleicht nochmal schauen.

    Mein Lieblingscharakter der neuen Figuren ist der Dachs. Es war auch grandios wie die beiden Geschäftsleute im Bett liegen und im Hintergrund ist zu sehen dass sie mal Hippies waren. Diese gesellschaftliche Veränderung.

    Ein weiterer Hit war das Modem. Mehr muss ich dazu nicht sagen. Entweder versteht ihr es oder ihr seid zu jung. Mit dem neuen gezeichneten Hintergrund haben sie sich auch sehr viel Mühe gegeben.

    Was erwartest du bei zwei stattlichen Sith und einem Jedi mit seinem Padawan?


    Das Crazy wheel hätte bei Roberto bestimmt C gewählt um sich dennoch drehen zu können.

    Ich bin mal gespannt was Jason dank seiner Befreiungsaktion noch passiert oder ob Franzi die ist, die für Jason Konsequenzen erleiden muss...



    War da nicht noch eine unfertige Umfrage auf Seite 1? ... oO

    Option A: ( Lennards Weg ) Beklaue die Italiener auf der Schwarzbaustelle.


    Option B: ( Arianas Weg ) Beklaue die Malavidas.


    Das klingt für mich als könne es nur schief gehen... Das Argument vom General ist gut, nur meinte Roberto doch, sie seien der Mafia zu unwichtig...


    Ich wähle: A, weil ich die Erfolgschancen höher einschätze und Len eher der Ich mach es alleine oder mit dir Typ ist.



    Option A: Befreie Roberto und liefere ihn an Franziska aus. ( Roberto überlebt, Ruf wird bei Franziska steigen, neue Optionen für Franziska. Ruf bei Hollis sinkt enorm und wird Konsequenzen mit sich ziehen, Konsequenzen bezüglich Lennard und Arianas Ruf. Roberto wird nicht beim Kampf in Winlock verfügbar sein )


    Option B: Roberto da lassen wo er ist. ( Roberto wird von Hollis zu Tode gefoltert. Keine Chance auf Frieden zwischen den zwei Ländern. Geisteszustand Konsequenz, Franziskas Ruf wird sinken, Lennards und Arianas Ruf wird sinken. Hollis Loyalität steigt enorm. )


    Option C: Befreie Roberto für dich selbst. ( Roberto überlebt und wird beim Kampf in Winlock verfügbar sein. Arianas und Lennards Ruf steigt, Geisteszustand für Jason sinkt, Franziska und Hollis Ruf sinkt enorm und hat weitere Konsequenzen. )



    Also das wird schwierig. Jason hat sich von Franziska schon öfter überzeugen lassen und ich würde schätzen eben so oft das Gegenteil getan... Mit ihr könnte er sich es am ehesten verscherzen.

    Sich gegen den stellen der einem helfen kann und wohl würde... Momentan handelt Jason rationeller...

    Roberto hat Jason oft genug geschadete, ist er der Meinung er benötigt ihn....

    Ob der Krieg nicht so oder so beginnt...

    Sich mit dem Gesetze anlegen und evtl. erwischt werden.? Mit Roberto gesehen werden und Hollis Ziel Nr. 2 werden?

    Auch wenn es grade auf dem Weg sentimental wurde, Jason ist nicht der Sentimentale


    Ich wähle: B Roberto gehört wie abgesprochen Hollis. Jason hat momentan mehr Probleme als einen möglichen Krieg möglicherweise zu verhindern.


    Bin ich eigentlich die Einzige die Franziska zu mißtrauen beginnt?



    Nimm es mir nicht übel, Veronika lasse ich links liegen. Ich würde sie gerne 1000 Tode sterben lassen...

    Für mich waren die Beziehungen zu gekünstelt. Erst 100% Abneigung, dann Pfad Beziehung freigeschaltet und schwupps war alles ganz anders.

    Außer wenn es für einen Handlungsstrang benötigt wurde.


    Was du an Panam süss fandest, fand ich einfach unreal. Außerdem gibt es noch mehrere Charaktere mit denen du zwar keine Beziehung eingehen kannst, aber auch dort.


    Tu mir einen Gefallen und ich bin ganz dein.


    Auch wenn das videospieltypisch ist um Unterstützung für weitere Handlungen zu bekommen, bei Cyberpunk war es einfach extrem übertrieben.


    Ich fand den Alki Sänger als Partner noch ganz brauchbar und halbwegs real. Den hatte Lando weil es einfach keine andere Möglichkeit für einen Vollblutcorpo gab.


    Wir haben für unseren Lando uns so richtig einen Hintergrund ausgedacht. Kurzgefasst: Militechteilhaber, der finstere Geschäfte macht und in der Politik ist. Wir hatten uns auch etwas ausgedacht, wieso er an diesen Chip kam. (Betrunken gewesen, sauer das der Arasaka Sprössling seine Suite gebucht hatte und er hat sich den Chip eingesetzt, weil er dachte das wäre ein Porno)



    &size=large


    Euer Ehren, sehr geehrte Geschworene,


    dieses Bild der Überwachungskamera beweisst überhaupt nichts. Wenn es eine Aufnahmekamera und keine Fotokamera gewesen wäre, könnte jeder sein wie die Frau gestolpert ist, während mein Mandant, Mr. Miller, zufällig denselben Weg ging.

    Nun möchte sie behaupten von einem angesehenen, verheiratetem Mann sexuell belästigt worden zu sein.

    Sie möchte über seine Bekanntheit an Bekanntheit gelangen und Schmerzensgeld bekommen.

    Daher kann Ihre Entscheidung nicht anders als nicht schuldig heißen.

    Es ist leicht einen Lieblingscharakter oder einen Hasscharakter zu haben. Meistens beschäftigen wir uns zwar am meisten mit unseren Lieblings,- und Hasscharakteren, nur manchmal sind es auch die Charaktere, die ansonsten untergehen, die uns beschäftigen.


    Daher mit welchem Charakter beschäftigt ihr euch "momentan" oder irgendwann mal länger und warum?


    Ich hoffe es wird deutlich dass Lieblings,- und Hasscharaktere ebenfalls hier behandelt werden können.

    Beholder 3


    kerngesund fragt plötzlich:"Boah, was macht der denn da bei meiner Mülltonne? Wohl bekloppt geworden." steuert die Figur zur Mülltonne und sieht das der Mieter einfach nur seinen Müll wegschmeisst. "Ja, okay, das darf er. Ich muss die Mülltonne mal wieder leer machen. Und wer macht eigentlich immer die Waschmaschine kaputt. (Kleine Anmerkung: Die Waschmaschine muss entkalkt und nicht repariert werden.) Heizen tun die auch immer wie die blöden."


    Ich musste so grinsen, weil er schon so anfängt wie die Terroroma. (Zur Erinnerung: Die Nachbarin, die die Mülltonnen angeschrien hat und meinte hier wohnen nur Dreckschweine im Haus.)