Beiträge von kerngesund

    Otesánek


    Der Film basiert auf einem Märchen. Im Märchen ist es so, dass eine kinderlose Familie ein Holzstück findet, dass einem Kind ähnelt. Die Frau kümmert sich drum, füttert es, es wächst, aber es wird so gierig und verschlingt alles und jeden bis er an das Kohlfeld einer alten Oma kommt. Die wird wütend, weil es den Kohl frisst und schlitzt ihm mit einer Hacke den Bauch auf und alle, die er verschlungen hat, kommen heraus.


    Im Film ist es ähnlich, da ist ein kinderloses Paar. Die Frau zerbricht fast an ihrer Kinderlosigkeit und die Nachbarn wollen sie aufheitern und nehmen sie mit in ihre Datscha. Die Nachbarsdatscha wollen sie dem Paar für einen günstigen Preis organisieren. Der Mann fängt an den Garten herzurichten und findet ein Holzstück, das einem Kind ähnelt.

    Die Frau fängt an es wie ein Baby zu behandeln. (Wickeln, waschen, füttern)

    Der Mann wird darüber sehr wütend und will, dass sie die Realität sieht, sie lässt sich aber nicht von abbringen und täuscht in der Nachbarschaft sogar eine Schwangerschaft vor.

    Auch die Kollegen des Mannes gratulieren ihm zur Vaterschaft.

    Am Ende der Schwangerschaft bringt der Mann sie auf die Datscha und lässt sie für ein paar Wochen dort, damit die Nachbarn denken, sie ist im Krankenhaus.

    Als er sie abholt lebt das "Kind" plötzlich und sie bringen es nach Hause, aber ziehen es so an, dass man es nicht sieht.

    Das "Kind" frisst erst die Haare der Mutter, eine Menge Milch, Fleisch, die Katze und am Ende den Postboten, eine Sozialarbeiterin....

    Die Eltern sind verzweifelt, dass sie es schließlich in den Keller bringen.

    Dort wird es von einem Nachbarskind gefunden, dass es füttert, bis es sich ebenfalls am Kohlfeld einer alten Nachbarin vergreift....


    Ich dachte zuerst, der Film wäre aus der Sowjetzeit, weil er mit alten Techniken arbeitet. Aber er ist tatsächlich von 2000 :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mir hat der Film sehr gefallen.

    Willkommen,


    über deine Fraktionszugehörigkeit reden wir aber nochmal. Ich meine, wer will schon die Drecksarbeit selbst machen? *kichert und stellt sich Elder Mäxchen in Schürze beim Klo putzen vor*

    Oh und wunder dich nicht, wenn manchmal "Bruderschaft des Aals" an der Prydwyn steht. Muss wohl eine Anomalie sein.

    *schaut unauffällig zu DarkDrake1980 *


    *bemerkt Dr. Ayo, bekommt einen ängstlichen Ausdruck, verschwindet*

    Ich als nicht Multiplayer-Spieler würde immer zu Fallout 4 tendieren.


    Da bin ich alleine unterwegs, kann cheaten, wenn es mir zuviel wird, kann das Spiel auch mal länger in die Ecke knallen ohne monatliche Kosten (weiß nicht wie das bei F76 ist, kenne nur WOW von einer Freundin) und muss keine Termine einhalten (Treffen mit anderen zum Spielen). Brauch dann auch mit niemandem reden, telefonieren nervt mich ja so schon.


    Ich weiß nicht wie es bei F76 ist, aber ich hab manchmal bei solchen Multiplayer Spielen das Gefühl, dass man entweder 24/7 spielt, keine Chance hat oder von anderen abhängig ist.


    Ich kann in Singlespielen einfach tun wonach mir ist . ;)

    Mal wieder Detroit beome human....diesmal auf japanisch.


    Ich hab diesmal Kara, Luther und Alice nach Kanada gebracht. Mache ich irgendwie meistens. Ich mag die Camp Szenen und die Boot Szenen einfach nicht. -_-


    North hab ich sterben lassen. Die nervt mich einfach.


    Eigentlich wollte ich Connor mit Hank deviant werden lassen, aber warum auch immer ging das nicht. *grummel


    Jedenfalls hab ich Markus friedlich sein lassen und hatte gehofft sein Lied auf japanisch zu hören aaaaaber......warn wa mal wieder faul gewesen. -_- Feinstes englisch. :(


    Aus lauter Frust hab ich dann Connor am Ende Markus erschießen lassen, aber da warn wa auch mal wieder faul gewesen....gab dann kein spezielles Ende, wenn der große Zampano erschossen wird, nachdem die Regierung bereit war den Androiden Rechte zu geben. -_-


    Wenn das Spiel mich nicht so entspannen würde mit seinen Einflüssen...es hat soviele Mängel und Logiklücken. Fands schon doof das Alice kein Mensch war. Wäre viel besser gewesen, anstatt das sie auch nur ein Android war....


    Verstehe auch nicht, warum Markus denen so bereitwillig Pässe besorgt hat. Er hätte ja sehen müssen, dass Alice kein Mensch ist....und hätte er dann nicht eher gesagt:"Ihr seid Androiden, ihr bleibt hier und unterstützt unseren Kampf gefälligst...wir können doch nicht alle abhauen."

    Das er denen Pässe besorgt hätte, wenn Alice ein menschliches Kind gewesen wäre, wäre noch irgendwie logisch....Mensch kein Android, soll abhauen. Vielleicht hat er auch sowas drinnen wie "menschliches Kind aus der Gefahr bringen." Das würde es auch erklären, aber so?

    Ich bin ja niemand, der eine deutsche Synchro immer sofort nieder redet. Es gibt sogar viele Dinge, die ich lieber auf deutsch schaue, wie die früheren Southpark Folgen oder die Simpsons.

    Wenn ich Homer deutsche Stimme höre, dann krieg ich immer gleich gute Laune und muß grinsen.

    Die hätte ich gerne als Navi Stimme. "Biegen Sie jetzt nach links in die Hamburger Straße....mhhmmmm Hamburger...."

    Die Originalstimmen gefallen mir größtenteils bei den Simpsons nicht so gut.

    Bei Cartman mag ich auch die deutsche Stimme lieber. :D


    Aber bei Heavy Rain klingt es teilweise echt, als hätten sie es nur lieblos abgelesen und auch nicht wirklich miteinander interagiert, so als wären die Sprecher nicht am selben Ort gewesen. . -_- Und bei der Frau dachte ich am Anfang auch, dass sie da den Sprecher gespart haben und eine KI die Aufgabe übernommen hat.


    Ich frage mich heute warum ist das bei der heutigen Technik nicht mehr möglich? Haben die Entwickler Angst, das die Spieler ihr Spiel frustriert in die Ecke knallen, weil er nicht weiß wo er her zu klettern hat? Einem Spieler zu zeigen "Hör mal. Da wo das weiße ist kannst du klettern." finde ich nicht gerade innovativ. So drückt man einem nur den berühmten roten Faden in die Hand. Und nur weil man mit einem Sturmfeuerzeug am Bogen befestigt kann man bestimmt keine Feuerpfeile verschießen

    Ich kann dir nur sagen, wie es grade bei mir ist: Klar, ich möchte auch absolute Freiheit in der Karte, weil wir auch gerne out of bound gehen und dann hinter die Spielkulissen gucken.

    Bei Banjo und Kazooie gibt es einen Cheat, mit dem man Levitation aktivieren kann und ich fand es total interessant mir einfach mal die "Decke" der Spielwelt anzuschauen.


    Als Kind/Jugendlicher wusste ich irgendwie immer genau was noch zu machen war in einem Spiel, wenn ich zwangsweise aufhören musste wegen nervenden Eltern oder so, aber jetzt als Erwachsene gehts uns beiden so, dass manchmal soviel anliegt, man länger nicht zu spielen kommt und wenn man sich abends erledigt hinsetzt, fragt man sich :Wo waren wir eigentlich? Will ich jetzt noch ne halbe Stunde rumrennen und suchen oder will ich einfach wissen wie es weiter geht?

    Mit der Freiheit überall rumzuklettern geb ich dir alledings recht, das ist schöner.


    Ich mag Mapmarker schon, aber finde es auch gut wenn man sie ausschalten kann.

    Ich hab mir die Legendary Edition nur geholt, weil ich gehofft habe, dass Bugs ausgemerzt wurden. Ich konnte nie problemlos meinen Shephard von ME1 zu 2 übernehmen und oft musste ich viel nachbessern, weil er ein Backpfeifengesicht gekriegt hat.

    Naja, die leise Hoffnung war da, dass sie mal den Ar*** bewegen und uns mehr Alternativen bieten. aber da warn wa mal wieder faul gewesen.

    Das ist auch das einzige was ich an der LE gut fand....keine Probleme mehr bei der Übernahme und die Lenkung vom Auto fand ich auch besser.

    Mir ist der Paragon Durchgang sehr schwer gefallen. :D




    Zu Witcher kann ich leider nix sagen , hat mich wegen Fantasy nie so interessiert aber nach Cyberpuke 2077 fass ich erstmal nix von MCProjectKackbraun an.

    Dass sie die Legendary Edition nur aufpoliert haben, geht in Ordnung für mich. Neue Stories hätten ja viel mehr Aufwand benötigt, alleine die Synchronisation wäre schwer bis unmöglich geworden. Man hätte ja die originalen Sprecher in allen Sprachen anheuern müssen.

    Ja gut, ich leg nicht so sehr auf die Sprecher wert, solange man einen guten Ersatz findet. Bei Homer Simpson hat man das meiner Meinung nach sehr gut hin bekommen.


    Tomb Raider kann ich nicht soviel zu sagen, das hat mich nie so interessiert. Da rennt man doch nur halbnackt rum und sucht Schätze oder? (Das mach ich im Haushalt oft genug, okay, nicht halb nackt :D )


    Aber ein richtiges Fallout 1-3 Remake mit Auswahl und Alternativen, das würde mir gefallen. Ich hab leider immer noch nicht FO1 und 2 gespielt. Seufz.....muss ich unbedingt mal machen.

    Ja, das stört mich auch. Man kann zwar Richtung Renegade, Paragon ect gehen, aber so richtig freie Entscheidungen kann man nicht treffen.

    Hehe, obwohl ich es mochte


    Ich tue mich immer sehr schwer mit Kritik, wenn jemand sein Herzblut in etwas steckt und ich sag immer, "Der Narrator entscheidet welchen Weg Stanley geht".

    Der institutler ist manchmal ein wenig hart mit seinen Worten. Typisch Ayo eben.


    Ich bin auch dafür das Jason bleibt und vielleicht ist das auch einfach der Stil und jeder hat seinen eigenen Stil.

    Wenn man einen Charakter erschafft und den mag, lässt man ihm gern die Oberhand. Unsere Sayoko hat ja auch erstmal Maddison Li hinrichten dürfen, nachdem die Ayos das Institut übernommen haben.

    Ob das so einfach gegangen wäre? Wie haben sie ihre Freunde überzeugt das sie eine Verräterin ist? Ja das haben wir auch nciht geschrieben....

    Und ich finde eine eigene Geschichte ist etwas sehr persönliches. Man kann das kritisieren, aber am Ende entscheidet der Autor was er möchte und ohne Jason hab ich das Gefühl ist es einfach nicht deine Geschichte.


    Deshalb möchte ich auch das er bleibt.

    Hehe, dann muss Tante DiMa Roberto wohl nochmal genauer ansehen. :D Hoffentlich wird Nick nicht eifersüchtig und ihn ereilt dasselbe Schicksal wie Farraday, wenn ich endlich mal Muße habe weiter zu schreiben.


    Ja, die Entscheidung....


    Das ist echt schwierig...einerseits wäre ich ja neugierig, wie so ein doch verwöhntes Mädchen nach Panama aufbricht....klar sie ist Ärztin, was schonmal ein Vorteil ist, aber ohne Geld ohne alles....


    Dann fände ich es auch irgendwie schade, wenn sie absolut mit ihrer Familie bricht....das ist echt keine leichte Entscheidung. Ich hoffe ja irgendwie sie kann doch nochmal zurück...vielleicht weil sie merkt es ist doch nicht so einfach und das ohne Moos nix los ist...


    Dann nehm ich auch B.