No Man´s Sky (das neue Thema)

  • Hallo!


    Bevor es im Screenshot der Videospiele ausufert, eröffne ich lieber ein (weiteres) Thema. :)


    Also ...


    Ich benutze im Spiel die "fertigen" Basisteile, wie sie auch in Subnautica und in Subnautica Below Zero existieren, da ich das Bausystem der "Einzelteile" der anderen Basiselementen noch schlimmer ist als das von Fallout 4. Das schont meine Nerven.


    Wenn ich jetzt allerdings diese riesigen "Frachtcontainer" an die Basis klatsche, sieht das echt doof aus. Daher stehen die jetzt vor meiner Basis.


    Und ich habe keinen Frachter, lieber MacCommando . Ich weiß auch (noch) nicht ob ich so einen will.

    Hüte dich vor der Gattung NPC!
    Er wird seinen Nachbarn morden, nur
    um in deinem Questlog stehen zu dürfen!


    Meine Homepage

  • Ja, das ist hald meistens alles Geschmackssache. Bei mir steht Funktionalität/Nutzen meistens über der Ästhetik. Ich finde jetzt nicht unbedingt dass die Lagercontainer häßlich aussehen oder so ^^ . Die hatten früher btw ca. nur die Hälfte der Kapazität - das hatten die mal in eines der Updates massiv aufgestockt. Auch die 9999-Stacks gab es lange nicht. Weiß gar nimmer wann da Schluss war früher, ich glaub bei 999, das variierte auch stark mit der jeweiligen Ressource.


    Ja, Frachter ist schon nützlich wie ich finde. Ersetzt quais Deine Groundbase - ist wie eine mobile Basis. Du kannst hier auch Pflanzen usw. anbauen. Natürlich müsstest Du jetzt immer bei einem Planeten wo Du viel abbauen willst hin- und herpendeln, je nach Menge. Es ist vor allem extrem schwierig und zeitaufwändig einen Klasse S aufzutreiben. Ganz zu schweigen von den Antriebsupgrades für Grüne, Rote, und blaue Systeme.

  • BlitzKarton Also den Ersten Frachter bekommst Kostenlos, wenn du den Frachterkampf machst, sobald der triggert. Die Teile sind recht praktisch, erstens als mobile Basis und, sobald du die Technologie freigeschaltet hast, als Lager. Manch Spieler nutzt die auch als Hauptbasis und baut nur an Plätzen wo es sich auf Grund von Vorkommen lohnt.

    MacCommando Die Pläne für die Antriebsupgrades fürs eigene Raumschiff kannst du doch in der Anomalie erwerben, nur die Komponenten musst noch besorgen. Die Upgrades für den Frachter sind da schon etwas schwieriger zu erhalten, dafür brauchst Fregattenmodule" oder "Frachterschotts. Die bekommt man über verlassene Frachter oder über Fregattenmissionen. Glaube man findet die auch über andere Wege, da bin ich mir gerade aber ne sooooo sicher.

    Für Fragen die dich brennend interessieren BlitzKarton kannst gerne mal hier suchen: germanssky.wyvi.de

  • Die Pläne für die Antriebsupgrades fürs eigene Raumschiff kannst du doch in der Anomalie erwerben, nur die Komponenten musst noch besorgen. Die Upgrades für den Frachter sind da schon etwas schwieriger zu erhalten, dafür brauchst Fregattenmodule" oder "Frachterschotts. Die bekommt man über verlassene Frachter oder über Fregattenmissionen.

    Ich meinte jetzt nur der Frachter, nicht das "eigene Raumschiff" ;)


    Ganz genau, ich hatte auf die "Fregattenmodule" angesprochen, die sehr zeitaufwändig und schwer zu bekommen sind. "Frachterschotts" sagen mir im Moment nichts, das scheint eine Neuerung von einer der letzten Updates zu sein.


    Korrigier mich falls ich mich irre: Man kann ja die Klasse von seinem "eigenen Raumschiff" upgraden - weiß aber jetzt nicht genau wo (Schrotthändler in ner Sternenbasis?). Geht das jetzt beim Frachter auch?

  • Ich meinte jetzt nur der Frachter, nicht das "eigene Raumschiff" ;)


    Ganz genau, ich hatte auf die "Fregattenmodule" angesprochen, die sehr zeitaufwändig und schwer zu bekommen sind. "Frachterschotts" sagen mir im Moment nichts, das scheint eine Neuerung von einer der letzten Updates zu sein.


    Korrigier mich falls ich mich irre: Man kann ja die Klasse von seinem "eigenen Raumschiff" upgraden - weiß aber jetzt nicht genau wo (Schrotthändler in ner Sternenbasis?). Geht das jetzt beim Frachter auch?

    Die Frachterschotts wurden mit den Fregattenmodulen eingeführt. Mit denen kannst du die Slots deines Frachters, Lager und/oder Technik, erweitern.

    Leider nein, eine Aufwertung der Klasse des Frachters, wie beim eigenen Raumschiff, ist meines Wissens nach bisher nicht im Spiel. Da muss man suchen, Speichern und neu laden oder sich mit dem Ding zufrieden geben was man hat.

  • Es gibt schon Vorteile: Sobald Du mehr als 1 Raumschiff in Besitz haben willst, brauchst Du nen Frachter. Glaube nicht dass das ohne dem geht.


    Außerdem kann man dann diverse Begleitschiffe (Fregatten) anheuern/kaufen und dann zu Missionen schicken (passiv). So gibt es z.B. "Industriemissionen" mit Schwerpunkt Industrie oder Kampfmissionen. Am Ende bekommt man dann diverse Belohnungen/Material. Darunter auch manchmal eines der begehrten Fregattenmodule.


    Das dauert seine Zeit. Das Gute: Du brauchst nicht im Spiel sein damit die Zeit voranschreitet. Also angenommen Du startest am Abend um 22:00 Uhr eine Expedition die 8 Echtzeitstunden dauert, gehst morgen Vormittag wieder rein und die Jungs sind wieder zurück mit dem wertvollen Kram ^^


    EDIT: Ok, kurz schlau gemacht: Mehrere Raumschiffe gehen auch ohne Frachter. Die kann man dann einfach über das Schnellmenü herholen.

  • Ja, ist normal. Weiß nicht wie weit Du schon (Industrie)Geräte freigeschalten hast, aber es gibt ja so nen Bodenextraktor der dir automatisch die gewünschte Ressource über Zeit in Speicherbehälter fördert. Geht aber nur bei bestimmten Spots, nicht bei den Standard-Ressourcenansammlungen. Bzw., da gehts auch, aber das ist ein viel kleinerer Förderer.

  • Wenn ich kurz auf einen Deiner letzten Screens eingehen darf:

    Die würde ich mir am liebsten in die Basis stellen.

    Es gibt aber tatsächlich solche - ich nenne sie mal Artefakte - auf bestimmten Planeten, die du aufsammeln, und als Deko in die Basis/Frachter stellen kannst. Du schaltest hier aber keinen "Bauplan" frei, sondern Du kannst nur die aufstellen die Du physikalisch eingesammelt und im Inventar hast.


    Welche Artefakte das genau sind lasse ich dich mal selbst erforschen ;)

  • Ja, kenn ich. Dass ist Kacke. Kommt vor allem vor wenn man viel mit dem Terrainmanipulator arbeitet. Anscheinend gibt es da einen gewissen Puffer wieviel da gespeichert bleibt (meine Vermutung).


    Eine zeitliche Änderung ist mir in dem Sinn noch nicht aufgefallen, dass war früher mal, das trifft jetzt (leider) noch immer auf die Botanik zu. Die respawnt nach einer Weile. Musste bei meinem Tower beim Landefeld z.B. diese dämlichen Kakteen und Felsen wieder entfernen ||

  • Bei dem Game Empyrion Galatic Suvival, was so ähnlich wie No Man´s Sky und Space Engineer ist, Wurde bei einem Update mal der Boden aller Planeten angehoben, damit die Spieler neu bauen MÜSSEN. || Ich dachte schon hier wäre es jetzt auch so.

    Hüte dich vor der Gattung NPC!
    Er wird seinen Nachbarn morden, nur
    um in deinem Questlog stehen zu dürfen!


    Meine Homepage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!