Dieser Film ist die jahrelang ungenutzt bezahlten GEZ Gebühren wert. Auch wenn er umsonst in der Mediathek steht kam er uns sehr teuer.
Selbst NDR Kultur hab ich seit mindestens 5 Jahren nicht mehr gehört. Und jetzt haben wir Internetradio für uns entdeckt. NDW 80er Jahre Sender lief die ganze Zeit in Leipzig. (Taxi)
Der beste neue Film seit 20 Jahren. Schlüssige Geschichte, kein unerklärlich gutes oder schlechtes Ende das zu nichts der bisherigen Handlung passt.
Es ist wirklich eine gelungene Parodie auf unsere Gesellschaft, die 80er Jahre und ohne das sie den klassischen Humor benutzen bei dem immer jemand heult.
ich mochte auch die Einblicke hinter die Kamera, leider haben sich die Puppensprecher nicht soviel Mühe gegeben, wie sie sich hätten Mühe geben können. Vielleicht war das auch beabsichtigt um das zu sagen muss ich den Film vielleicht nochmal schauen.
Mein Lieblingscharakter der neuen Figuren ist der Dachs. Es war auch grandios wie die beiden Geschäftsleute im Bett liegen und im Hintergrund ist zu sehen dass sie mal Hippies waren. Diese gesellschaftliche Veränderung.
Ein weiterer Hit war das Modem. Mehr muss ich dazu nicht sagen. Entweder versteht ihr es oder ihr seid zu jung. Mit dem neuen gezeichneten Hintergrund haben sie sich auch sehr viel Mühe gegeben.
Die beste Szene in diesem Film ist eindeutig die, indem der kleine dickliche Junge auf einem Kindergeburtstag genüsslich in eine Möhre beisst.
Das war wie ein Schlag ins Gesicht.
Man bedenke mein hohes Alter. Kindergeburtstag hieß bei uns Süßes, bis nichts Süßes mehr reinpasst. Und wenn du es nicht vertragen hast, hast du es trotzdem genossen und hinter her gelitten.
Ich mochte sehr wie damit gespielt wurde, das Puppen ja leben, weil ein Puppenspieler Puppen Leben einhaucht. Es war auch sehr gut umgesetzt (Achtung Megaspoiler) wie die eigentlich Verstorbene ins Geschehen eingebunden wurde.